Am heutigen Montagnachmittag bin ich in Ostrach auf dem Betriebsgelände von TEGOS eingetroffen. Vor zwei Tagen startete ich um 15.00 Uhr in Neustadt. Zur ersten Übernachtung steuerte ich den WoMo-Stellplatz Rain (bei Donauwörth) an. Die zweite Übernachtungspause legte ich beim AL-KO Kundencenter in Kleinkötz bei Günzburg ein. Beide Stellplätze sind kostenlos. Bei AL-KO gibt es sogar Strom umsonst. Das ist auch hier bei TEGOS der Fall, wo ich morgen Kundendienst für die vor einem Jahr montierte neue Kabinentür habe.
Am Samstag fuhr ich wie gesagt bis Rain. Unterwegs tankte ich voll, da Diesel mit 1,23 € genau 15 Cent billiger war als daheim. Der Stellplatz am Rande eines geschotterten Großparkplatzes ist nichts Besonderes, taugt aber für eine kostenlose Zwischenübernachtung. Am Sonntag müsste ich allerdings bis 14.00 Uhr mit der Abreise warten, weil ein Trödelmarkt stattfand.
Der kleine geschotterte Stellplatz in Kleinkötz am Rande des AL-KO Mitarbeiterparkplatzes bietet kostenlosen Strom und ist für Kunden gedacht, die einen Termin im Kundencenter haben. Ich kenne ihn von meinen eigenen Besuchen bei AL-KO. Ebenfalls für eine Nacht auf der Durchreise gut geeignet!
Von dort ging es heute bis ans Ziel Ostrach. Unterwegs kaufte ich in einem EDEKA Markt ein wenig ein, u. a. eine warme Leberkässemmel. Auf dem WoMo-Parkplatz bei TEGOS grillte ich mir später eine Wurst, die ich noch von zuhause dabei hatte, und backte ein Brötchen auf. Mein Minigrill leistete wieder gute Dienste.
Um 08.00 Uhr soll ich morgen vor das Hallentor fahren. Dort werde ich eingewiesen. Ich nutze den Servicetermin auch gleich für eine kleine Komfort-Nachrüstung beim Schließsystem: Funksteuerung per Chip. Bis Mittag soll alles erledigt sein. Da die Kunden neuerdings nicht mehr in die Werkstatthalle dürfen, werde ich nicht dokumentieren können, sondern werde stattdessen im Kundenbereich einen Kaffee zu mir nehmen.
Hallo,
was kostet so eine neue Tür bei Tegos ? Bin am überlegen meinen Arto auch nachzurüsten.
Gruss
Joe
Hallo Joe,
unter http://www.wohnmobil-tür.de findest du umfangreiche Informationen. Der Preis hängt vom Ausstattungsumfang ab. Hier die Preisliste: https://www.wohnmobil-tuer.de/downloads/nachlesen/tegos-Preisliste-2018-2019_Download.pdf!
Ich bin sehr zufrieden mit der TEGOS-Tür und habe jetzt die Funkfernbedienung nachrüsten lassen.
Unter dem Suchwort TEGOS findest du in meinem Blog weitere Infos über die Umbauprozedur vom vergangenen Jahr.
Der Arto besitzt doch eigentlich bereits eine TEGOS-Tür. Oder hast du einen älteren?
Fahr‘ am besten vorher mal nach Ostrach, lass‘ dir alles zeigen und mach‘ ggf. einen Montagetermin!
Gruß Werner
Moin Werner,
mein Arto ist aus 2006, ein 74 c. Ich glaube ich habe eine ganz normale Tür drin.
Grüssle
Joe