WoMo-Tour über Füssen nach Bad Tölz in Oberbayern (Tage 5 und 6)

Gestern nach Füssen, heute weiter nach Bad Tölz: Auf besten Straßen durch eine herrliche Landschaft am nördlichen Alpenrand. Als Stellplätze nutzte ich in Füssen „Camper‘s Stop“ und in Bad Tölz den „Stellplatz an der Isarpromenade“.  

1BF65A9B-63B8-4393-9A97-251E5D3AFDAA
Weißensee bei Füssen

96E38DD6-9BBC-42AE-9FF0-91420D176132

Camper‘s Stop war gut besucht, aber bei weitem nicht voll. Da ich außer der Entsorgungsstation keine Einrichtungen benutzte, ist die Gebühr von 15 € für mich relativ hoch. Das ist der Nachteil pauschalierter Inklusivgebühren. Nur der Strom wird per Automat abgegeben.

5EBB5797-AD67-4DA3-BDA9-08FE05E30833

Ich wählte eine Stellfläche ganz am Ende des Platzes.

9FBBDAC8-5535-4A7E-9087-DD0D3E4977EFDF46B2CA-24EC-4052-9243-1DC8C27152FB1C43B947-0B4C-4732-A01F-177476571E29

Am Abend ging ich ins Restaurant „Am Platzl“ zum Speisen. Ich wählte Cordon Bleu mit Bratkartoffeln sowie als Nachtisch einen Eisbecher mit frischen Erdbeeren. Dass das Preisniveau im Allgäu höher liegt als in der Oberpfalz war mir zuvor schon klar. Bei uns in der Oberpfalz bekommt man gut und gern die doppelte Fleischportion für‘s gleiche Geld und noch einen gemischten Salat dazu. Aber man ist ja in der Stadt der Königsschlösser.

017D3D77-0150-45B3-A9EE-01C2BFC0E1E8778329B2-3F19-4F3D-9262-8487C2AA2302

Was mich aber wirklich enttäuschte, war die Speisenqualität. Das Schnitzel mit (sehr wenig) Schinken und Käse hatte allenfalls Imbissbudenqualität, und die Bratkartoffeln verdienten diese Bezeichnung nicht. Sie schmeckten wie alte Salzkartoffeln, die zum Schnitzel in die Pfanne geworfen worden waren. Ich erinnere mich, dass man früher hier auf dem Stellplatz ausgezeichnet speisen konnte. Schade, dass sich das offenbar geändert hat! Immerhin war das Dessert in Ordnung, und der Service ist immer noch freundlich. Das versöhnte etwas mit der Situation.

7DEF090A-9778-47D6-9A4B-20B406D46AF48495601C-7F62-4450-A161-E2B6A90A9444

Heute fuhr ich dann ein Stück weiter: Erst zu den Königsschlössern, dann nach Bad Tölz zum Wohnmobilstellplatz an der Isar.

356D860E-E0DB-4BFE-98E1-4AB7BC4500C46EB22CCE-E360-47EC-9A7E-0C58CCC1C0A78BC65E20-27E3-4482-B66F-5863CD1267F83E1A9F44-7133-4C4A-883D-D31B3DBC0420C2BD065F-F140-4581-9AE0-4A4708237AF4

Der Stellplatz in Bad Tölz sieht immer noch aus wie eh und je. Die Oberfläche des Parkplatzes lässt bei Regen kaum ein Verlassen des Fahrzeuges zu, ohne extrem verschmutzte Schuhe in Kauf nehmen zu müssen.

68E471BF-633F-48CE-A0EC-2E03BA089EBDB3825E79-0A6D-4D30-A856-342D4DC0DC21

Die Gebühr am Automaten richtet sich nach der Parkdauer, z. B. 12 Stunden für 8 €, 1,5 Std. für 1 €. Normalerweise reichen 5 bis 7 € zum Übernachten. Höchstparkdauer sind 48 Stunden (16 €). Bezahlt wird mit Münzen oder per EC-Karte. Letzteres funktionierte bei mir nicht.

35A18F7F-C8E5-419A-A4F8-70053E5438C106A84228-06A6-4D28-8E9C-2CC8D1F9EFF9

Es gibt V/E, aber sonst nichts. Also etwas für stromautarke WoMos! Die Innenstadt ist fußläufig erreichbar. Die Isarpromenade (Rad- und Fußweg) führt direkt am Platz vorbei. Nach einem Spaziergang bei Sonne am Fluss entlang legte ich mich zu einem Nickerchen ins WoMo, denn es regnete immer wieder. Aprilwetter!

BD84FA7D-C809-46C2-9F1F-0566842AF2B7D1AAB0A9-E76F-424C-B038-4978BF9FF74C

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..