Einer der besten Pizzabäcker in unserer Gegend dürfte der Türke Erkan auf dem Lipperthof in Wurz sein. Besonders leckere Braten gibt es an „Zoigltagen“ beim Kommunbrauer Kramer Wolf in Falkenberg. Grund genug, beide öfter mal aufzusuchen!
Am Donnerstagabend machten wir deshalb eine kurze Cabriofahrt zum Lipperthof, zumal Biergartenwetter herrschte. Fast alle großen Tische im Garten waren bereits reserviert. Wir waren früh dran und fanden einen freien Tisch für zwei bis vier Personen. Um spontan handeln zu können, reservieren wir ungern. Eigentlich nur, wenn wir Gäste einladen! Ohne Reservierung, passiert es schon mal, dass wir wieder gehen müssen. Der Sturm auf gute Restaurants und Gaststätten scheint immer stärker zu werden. Man staunt, wie locker der Euro sitzt.
Wir machten dieses Mal eine relativ kleine Zeche (Pizza Margherita 5 €, Spezial 7 €). Dennoch gab es wieder einen Schnaps „auf‘s Haus“. Unseren Espresso bereiteten wir uns später zu Hause selbst zu.
Zum Sonntagsmittagstisch fuhren wir heute nach Falkenberg. Cabriowetter gab es aber nur bedingt. Auf der Heimfahrt mussten wir anhalten und das Klappdach wegen Regen schließen, was während der Fahrt aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist. Die Elektromechanik funktioniert nur im Stand.
Zuvor hatten wir uns beim Kramer Wolf gestärkt: Ute mit Zwiebelrahmschnitzel und Kroketten, ich mit Entenbrust und Knödeln. Dazu gemischten Salat und Zoiglbier! Die traditionelle Küche lieferte wieder hervorragende Ergebnisse ab. Entsprechend gut besucht war der große Saal beim Kramer Wolf. Eine Wartezeit von rund 45 Minuten musste inkauf genommen werden. 25 € betrug die Zeche inkl. Espresso und aufmerksamem Service.
Anschließend fuhren wir gleich heim, denn ein starkes Gewitter war angekündigt, das uns wie erwähnt zum Schließen des Verdecks zwang. Immerhin war heute endlich mal kein Gießen des Gartens erforderlich.