Langsam beginnt wieder die Reisesaison. Eigentlich! Die aktuelle Pandemielage bremst uns jedoch aus. Da offenbar vor allem Reisende zur raschen Verbreitung des Corona-Erregers beigetragen haben, erscheint es angemessen und vernünftig, vorläufig auf nicht zwingend erforderliche Reisen und Zusammenkünfte zu verzichten. Im eigenen Interesse und vor allem aus Rücksicht auf Risikogruppen. Doch ab wann kann man sich wieder etwas vornehmen?
Bei mir stehen zum Beispiel demnächst zwei längere Werkstattfahrten an: Eine ins N+B ServiceCenter in Polch, um den Heckdachspoiler erneuern zu lassen, eine zweite zur Firma Zentrale Autoglas GmbH in Melle, weil eine der beiden Isolierglasscheiben des beifahrerseitigen Schiebefensters keinen ungetrübten Durchblick mehr gewährt (s. auch Titelfoto).
Dieser Tage habe ich nun die besagten Werkstatttermine für Mitte Juni vereinbart. Bleibt zu hoffen, dass bis dahin die Coronakrise abgeflaut sein wird und wir das überlebt haben werden.
Urlaubsreisen planen wir derzeit nicht konkret. Der Vorteil eines Wohnmobils ist ja u. a., spontan losfahren zu können. Jetzt warten wir erst mal die Entwicklung der Corona-Pandemie ab und bleiben vorsorglich freiwillig weitgehend in häuslicher Quarantäne, zumal wir der Hauptrisikogruppe angehören.

Hallo Werner,
ja in der Pandemie zu planen ist für mich gerade nicht möglich.
@Carina: Schön dass ihr aus Portugal heil nach Hause gekommen seid. Wir haben in der letzten Zeit von so vielen gehört, die in Spanien, Portugal und Frankreich zurück mussten und den Urlaub vorzeitig beenden mussten. Ihr könnt froh sein, dass ihr es noch über den Landweg nach Hause geschafft habt. Für mich geht es momentan nicht. Ich bin mit meinem Freund seit Herbst 2019 auf einer Europareise mit dem Camper unterwegs und als es so schlimm mit der Pandemie wurde, waren wir in Albanien und plötzlich hat ein Land nach dem nächsten die Grenzen zu gemacht. Wir haben es noch nach Griechenland geschafft und verbringen hier die Ausgangssperre und die Isolation an einem ruhigen Ort. Unsere Europatour – wir wollten ursprünglich nach Schweden und nach Norwegen – können wir gerade so nicht weiter machen. Aber momentan darf man echt nicht meckern wenn man gesund ist und es den Lieben daheim auch gut geht. Das Einzige ist – unseren Camper hier zu lassen wäre für uns eine sehr harte Entscheidung die wir momentan nicht treffen wollen. Vor allem weil das momentan unser einziges Zuhause ist. Aber wenn es um die Gesundheit geht, dann werden wir das natürlich machen müssen. Wir warten zuerst einmal ab wie es sich hier entwickelt und hoffen das beste. Wenn sich jeder in dem Land gut isoliert, dann kann sich das Virus hoffentlich nicht so weit ausbreiten. Aber nach einer gewissen Zeit halten sich die Griechen sehr gut daran.
Bleibt alle gesund und viele Grüße
Hallo Vanlife-Team,
ganz schön abenteuerlich, während der Corona-Krise in Griechenland bessere Zeiten abwarten zu wollen/müssen! Ich wünsche euch, dass das nicht zu lange dauert und ihr das Auto nicht zurücklassen müsst.
Unsere Situation ist da etwas stressfreier. Wir können zwar auch nicht touren, aber wir leben daheim mit „Hausarrest“ in gewohnter Umgebung. Das WoMo steht in der Einfahrt, und wenn wir Zeitlang bekommen, verbringen wir halt mal ein Stündchen in unserem 23-jährigen mobilen Appartement in Vorfreude auf kommende Roadtrips.
Haltet auch ihr Abstand, bleibt gesund und munter und macht das Beste aus der Situation, in der man sich manchmal wie in einem Sciencefictionfilm fühlt. Mir geht es jedenfalls so.
Beste Grüße und alles Gute sowie ein baldiges Ende des Albtraumes
Werner
Moin, wir sind vorzeitig aus Portugal zurück gekommen und froh, dass wir jetzt wieder zu Hause sind.
Hallo Werner,
ja, ich habe auch mein WOMO aus dem Winterschlaf geweckt, aber die große Reise nach Andalusien werden wir wohl nicht machen. Spontane kleine Reisen denke ich kann man machen, dafür sind wir ja flexibel.
Viele Grüße vom Rhein
Ulrich Herborn
Hallo Ulrich,
wir sind schon auch immer im Winter unterwegs, über Weihnachten und Neujahr sowie zuletzt am Faschingswochenende. Die Kälte schreckt uns nicht, das Virus aber schon. In unserem Alter kann man da nicht vorsichtig genug sein. Jetzt machen wir erst mal Pause. Vielleicht kann man es im Mai/Juni wieder wagen, auf Tour zu gehen, zumindest innerhalb Deutschlands.
Wie du richtig schreibst: Wir sind ja flexibel.
Beste Grüße an den Rhein
Werner H. Hayn