„Werkstatttour“, Tage 3 und 4: ServiceCenter N+B, Stellplatz Andernach am Rhein

In der Nacht regnete es zeitweise ganz leicht. Ich merkte es an der FanTastic-Vent Dachhaube im Bad, die sich immer wieder mal schloss und nach kurzer Zeit wieder öffnete. Als ich am Morgen um 07.00 Uhr vor‘s Werkstor fuhr, war bereits wieder alles abgetrocknet. Auf dem Gelände begrüßte mich Serviceleiter Dirk Kunz, natürlich wie ich mit Maske, und besprach dann mit mir, was geplant war. Er bewunderte Zustand und Optik meines 23-jährigen FlairLIFE, vor allem innen.

Da seit mehr als einem halben Jahr keine Undichtigkeiten mehr an den Hekis aufgetreten waren, verzichtete ich auf die ursprünglich geplanten Neueindichtungen derselben. Auch geregnet hatte es in der letzten Zeit kräftig, ohne dass Wasser eingetreten wäre. Deshalb strichen wir auch die Fahrt in die Beregnungskammer von der Liste.

Es blieb im Wesentlichen also die Erneuerung des Heckdachspoilers. Außerdem bat ich, zwei Dichtfugen zwischen Frontmaske und Karosserie zu überprüfen, die vor vier Jahren anlässlich meiner Unfallreparatur gezogen worden waren.

Heute sollen der alte Spoiler entfernt und der neue angepasst sowie der Zustand der unter dem Spoiler verborgenen Karosseriekanten überprüft werden. Morgen geht der neue Spoilerrohling dann in die Lackiererei. Donnerstag oder Freitag soll die Endmontage des neuen Spoilers erfolgen.

Einen Hubschrauberstart kann ich bei N+B aufnehmen, die Arbeiten an meinem WoMo darf ich leider nicht fotografisch dokumentieren, weil man wegen der Hygieneregeln nicht in die Halle kann. Erstmals musste ich heute bei einem Werkstattbesuch das Auto vor der Halle abstellen und um das Gebäude herum zur Rezeption und zur Lounge laufen. Hier ist alles wie immer. Nur sind etwas mehr Sitzgruppen in größerem Abstand aufgestellt. Außerdem herrscht Maskenpflicht beim Umhergehen.

Ich hole mir gleich mal ein kostenloses WLAN-Hotspot-Voucher, um gute Verbindung ins Internet zu haben. Dann bereitet mir der Automat In der Lounge einen Latte Macciato. Für die fällige Tabletteneinnahme hole ich mir ein Fläschchen Mineralwasser. Und dann heißt es warten …

Ich beschäftige mich u. a. damit, diesen Blogbeitrag zu verfassen, ein bisschen zu dösen, die Fahrzeugausstellung zu besuchen und die WELT-Nachrichten auf dem Großbild-TV zu verfolgen.

B4511F17-67C8-47B5-BC12-1DF79CF8BAB7
Fahrzeugausstellung

8C619679-3CD0-40D2-9078-DD8528B42E81

Gegen 15.30 Uhr kann ich mein nun spoilerloses WoMo übernehmen. Herr Kunz schlägt vor, besser noch eine Nacht auf dem Kundenstellplatz zu verweilen, damit die Klebestellen aushärten können. Man habe an den Karosserieecken unter dem Spoiler undichte Stellen gefunden und beseitigt.

D517D651-1E05-466B-946D-B55EB2A2B324
Da hinten fehlt doch was!?

2DE66804-8651-43FD-8241-ACC795214302

Der neue Spoiler befinde sich jetzt in der Lackiererei und werde am Donnerstag montiert. Ich solle um 07.00 Uhr wieder vor dem Tor warten.

Von der heutigen Warterei bin ich ziemlich geschafft und gehe nach einem Imbiss bald zu Bett. Der kleine Stellplatz für Werkstattkunden ist übrigens mit sechs Flairs und Artos komplett gefüllt. Morgen gegen Mittag will ich ins 30 km entfernte Andernach am Rhein fahren. Vielleicht bekomme ich auf dem Stellplatz am Bollwerk ein Plätzchen mit Rheinblick.

EA9A4FF5-E02E-4410-9B5F-11CF082D36BE
Rheinblick aus der „Fahrerkanzel“

Ich habe Glück: Der einzige noch freie Platz direkt am Ufer hat auf mich gewartet. Hätte ich keinen Stellplatz zum Schiffegucken gefunden, wäre Ich weitergefahren, denn attraktiv wirkte der Stellplatz In Andernach auf mich noch nie. Ich verstehe gar nicht, warum sich die Leute hier so drängen.

Der sehr freundliche Platzwart sitzt in einem kleinen Kiosk unter Corona-Bedingungen. Ansonsten geht es auf dem Platz eng wie immer zu. Die Gebühr beträgt regulär 8 €, mit Behindertenausweis 6,50 €. Mehr ist das Parken im Vergleich zu anderen Stellplatzanlagen aber auch nicht wert. Alles Andere kostet extra.

Auf dem Rhein herrscht schon wieder viel Schiffsverkehr, und es gibt viel zu gucken. Der Tag verläuft recht regnerisch. Was mag hier erst bei schönem Wetter los sein?!

Morgen werde ich am Nachmittag wieder nach Polch zurückkehren. Harald will zu Besuch kommen, um mit mir über das Digitalisieren alter Video8-Filme fachzusimpeln.

Da fällt mir noch etwas ein: Eines der bei N+B ausgestellten Fahrzeuge trägt eine Farbe, die ich im Falle einer Komplettfolierung meines FlairLIFE als Grundfarbe in Betracht ziehe. Am Donnerstag frage ich mal nach der genauen Bezeichnung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..