WoMo angeliefert

Heute in aller Frühe wurde mein Wohnmobil vom ADAC per Tieflader bei der BayWa in Weiden angeliefert. Der Meister der Kfz-Werkstatt rief mich gleich an. Ich stand noch unter der Dusche.

Um 10.00 Ihr fuhr ich dann zur BayWa, um ein paar Sachen aus dem Wohnmobil zu holen und den Batteriezustand zu prüfen, hatte doch das Auto neun Tage herumgestanden ohne Kontrolle der Bordstromversorgung. Dabei liefen ständig der Kompressorkühlschrank (ca. 45 Ah/Tag) und einer der automatischen FanTastic-Vent Dachlüfter. Doch es gab keinen Grund zur Sorge, obwohl oft keine Sonne geschienen hatte. Der Ladezustand betrug 165 Ah Restkapazität (von 200 Ah).

Außerdem stellte ich erfreulicherweise fest, dass keine Beschädigungen am Fahrzeug erkennbar waren und offensichtlich nichts abhanden gekommen war. Schließlich konnte ich das WoMo nach der Panne ja nicht komplett ausräumen.

Heute Nachmittag soll das Getriebe geöffnet werden, um zu ermitteln, ob nur der 5. Gang erneuert oder das Getriebe komplett getauscht werden muss.

 

NACHTRAG:

Bald steht die Diagnose fest: Das Getriebe hat Totalschaden. Sogar das Gehäuse ist gesprungen. Ich kontrolliere noch, ob alles im WoMo ausgeschaltet ist, denn in der Werkstatthalle funktioniert die Solaranlage nicht. Vorsorglich hinterlasse ich noch ein Landstromkabel, damit die Bordbatterie notfalls nachgeladen werden kann, falls der Werkstattaufenthalt länger dauern sollte.

Dann rufe ich einen Bekannten an, der mir vor einiger Zeit angeboten hatte, zu helfen, falls ich mal Probleme mit Motor oder Getriebe hätte. Er besorgt mir schließlich ein Austauschgetriebe vom Getriebezentrum Rhein-Main, das ich samt neuer Kupplung bei der BayWa einbauen lasse.

Ein Gedanke zu “WoMo angeliefert

  1. Das war sicher sehr bitter.
    Uns ist es ähnlich gegangen. Am 6.10.2020 sind wir von unserer 2. Reise in 2020 heimgefahren. Auf der A 7 an der hessisch/bayerischen Grenze gab es ein Geräusch, als wenn sich etwas auflöst. Bei der nächsten Raststätte suchte ich nach der Ursache unter dem Vorderwagen – Fehlanzeige. Aber das Fahrzeug machte deutlich Geräusche während langsamer Fahrt . Ich rief in Bad Kreuznach eine Werkstatt und bat vorbei kommen zu dürfen. Wir konnten noch fahren, allerdings nur noch bis zum 5. Gang mit deutlichen Geräuschen. Dort angekommen winkten die Werstattleute schon von weitem ab, das Fahrzeug währe zu groß(N&B, Arto, > 4 Tonnen), ich solle zur Baywa im gleichen Ort fahren, die haben eine größere Bühne. Leider ging nun auch der Rückwärtsgang nicht mehr! Wir wurden von 5 Herren vom Hof geschoben und konnten zur Baywa-Werkstatt wechseln. Die konnten mein Schadenbild nachvollziehen vertrösteten uns aber auf den nächsten Tag für eine Diagnose.
    So mussten wir auf einem der traurigsten Stellplätze in Bad Brückenau übernachten. Am anderen Tag kam dann die Diagnose: Totalschaden. Ein Zahnradkorb war zerfetzt worden und diverse Kugeln haben sichen sich aus ihrem Lager entfernt, keine Reparatur möglich. Wir gaben den Auftrag für ein Tauschgetriebe. In Summe mussten wir beim Abholen am 26.10. 3.890 EUR hinblättern! Und das bei einem Fahrzeug Baujahr 2007 und 142.000 km Laufleistung. Da wird man nachdenklich bezüglich dem, was noch kaputt gehen könnte.
    Schöne Grüße
    Uwe Müller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..