Alles funktioniert wieder

Montag, 31. August, eine neue Woche beginnt und morgen auch ein neuer Monat. Ich bleibe heute noch in Mainstockheim. Seit gestern am späteren Nachmittag gab es immer wieder leichte Regenschauer, die am Morgen einer Aufhellung wichen. Dunkle Wolken ziehen aber noch immer über den Himmel und lassen weitere Niederschläge erwarten. Hoffentlich, denn es herrscht nach wie vor Trockenheit! Die Tagestemperatur liegt knapp über 20°C. Es ist also recht angenehm und entspannend.

Die Sonne scheint kurz herein

Der Stellplatz hier ist nach wie vor gut besucht. Direkt am Ufer ist nichts mehr frei. Dahinter sind die Reihen etwas lichter geworden, doch ständig kommen neue Wohnmobile an. Langsam lugt auch die Sonne etwas zwischen den Wolken hervor.

Sonne und schwere Wolken

Ich freue mich, dass die Bordstromversorgung nach gut einem halben Jahr wieder optimal funktioniert und damit auch alle elektrischen Geräte. Inzwischen habe ich alles durchgetestet: Der Booster lädt wieder mit bis zu 30 A. Die Solaranlage arbeitet wieder komplett einschließlich Bluetooth-Datenübertragung auf‘s iPhone/iPad. Die Stützung der Startbatterie durch einen schwachen Ladestrom vom Solarladeregler her klappt ebenfalls wieder.

Weiträumiger Stellplatz

Gestern hatte ich bereits sämtliche Anzeigeinstrumente überprüft und neu konfiguriert. Es passte aber schon alles. Es bleibt die Frage, was im Februar in Zusammenhang mit Startbatterie- und Scheinwerferbirnenwechsel passiert war, denn ab diesem Zeitpunkt waren genannte Funktionen gestört. Beim Getriebetausch kam dann noch die Tiefentladung der Bordbatterie hinzu. Bei diesem „Gesamtkunstwerk“ scheint der Solarladeregler eine wesentliche Rolle gespielt zu haben, denn erst mit seinem Tausch endete der Spuk.

Die Reihen haben sich etwas gelichtet

Nachher spaziere ich mal in den Ort und sehe mich dort ein bisschen um, falls es die Witterung zulässt. Momentan beginnt es allerdings wieder zu nieseln.

Mangels Gastronomie werde ich mir heute zum Abendessen Backfisch in den Raclette-Pfännchen des Minigrills zubereiten.

Mini-Raclette-Grill mit heißem Stein

Der elektrische Mini-Raclette-Grill ist ein höchst praktisches Koch-Utensil für unterwegs. Durch den geringen Stromverbrauch eignet sich das 300W-Gerät bestens auch für Wechselrichterbetrieb.

Backfisch aus dem Raclettepfännchen

2 Gedanken zu “Alles funktioniert wieder

  1. Hallo Werner,,
    endlich hast Du wieder alles im Griff mit der Technik. Da kam ja einiges zusammen. Ich wünsche Dir jedenfalls noch eine schöne Zeit mit dem Mobil bis zum Winter und mögest Du von Pannen verschont bleiben !
    Ich habe alle OP‘s locker überstanden, jetzt noch am 06.10.2020 das rechte Auge machen lassen (grauer Star) und dann hoffen wir mal das es in den Süden gehen kann !! Mitte September geht es wohl noch mal 2 Wochen an die Mosel ,dann noch TÜV Und dann lassen wir uns überraschen was Corona sagt !!
    Also bleib gesund und alles Gute Dir und Deiner Frau!!
    Liebe Grüße
    Claus-Peter

    1. Hallo Claus-Peter,
      du hast Recht, da kam eine Menge zusammen: Nach Spoiler- und Fenstererneuerung kam das Getriebe, dazu die neue Kupplung und schließlich der Solarladeregler, nach dessen Erneuerung seltsamerweise auch der Ladebooster wieder funktioniert. Nicht zuletzt musste die LiFeYPO4-Batterie wieder „aufgeweckt“ werden. Am Ende hatte ich noch Glück im Unglück. Das hätte richtig teuer werden können.
      Jetzt können wir vielleicht doch im Herbst noch eine kleine WoMo-Tour machen, falls nicht Corona oder die Anlieferung des eGolf dazwischen kommt. Vielleicht begegnen wir uns sogar irgendwo.
      Schön, dass mit deinen OPs alles gut abgelaufen ist! Viel Glück auch noch für die Augen-OP! Das rechte Auge müsste ich ebenfalls bald machen lassen. Der Graue Star trübt auch meinen Blick zusehends ein.
      Über den Winter wird viel von Corona abhängen. Wir wollen heuer jedenfalls nicht wieder über Weihnachten und Neujahr nach Oberammergau fahren. Mal sehen, ob uns eine Alternative dazu einfällt!
      Schöne Zeit und bleibt gesund!
      LG Werner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..