Unser Polo-Nachfolger rollt an

Nach der Wartezeit einer Schwangerschaft wurde heute endlich mein neuer eGolf 300 vom Autohaus als „auf dem Weg“ befindlich angekündigt. Er dürfte am gestrigen Montag gebaut worden sein und ist hoffentlich kein „Montagsauto“. Diese Woche geht er auf die Reise von der Gläsernen Manufaktur in Dresden nach Weiden. Nächste Woche soll die Übergabe im Autohaus Stegmann stattfinden.

Heute habe ich gleich von der Versicherung eine eVB-Nr. angefordert und bereits per eMail erhalten. Damit kann das Autohaus das Auto zulassen. Auch das Kennzeichen steht bereits fest: NEW ID22E. Am Donnerstag habe ich einen Termin bei Stegmann, um Details zu besprechen, Unterschriften zu leisten und einen Übergabetermin zu vereinbaren.

Davor wird der eGolf noch umbereift. Wie bisher beim Polo lasse ich Ganzjahresreifen aufziehen (Goodyear Vector 3). Etwaige für Flugrost anfällige Teile am Fahrgestell lasse ich vor dem Winter zusätzlich konservieren.

Mit der Zulassung des eGolf kommt in den nächsten Tagen endlich der Kaufprozess nach neun Monaten zum Abschluss. Die Wartezeit war z. T. ereignisreich. Am 8. Februar bestellte ich. Ab Anfang März schlug die Corona-Pandemie so richtig zu, und mein Volkswagenverkäufer verstarb im April an COVID-19.

VW stellte, wie andere Hersteller auch, vorübergehend die Produktion ein. Der geplante Liefermonat verschob sich von Juli auf Oktober. Nun ist es sogar November geworden.

Dafür hat sich die staatliche Innovationsprämie wegen Corona verdoppelt, und die Mehrwertsteuer wurde bis Jahresende gesenkt, sodass der eGolf erschwinglicher geworden ist.

Nachtrag: Am morgigen Mittwoch, 11.11.2020, also zum Faschingsbeginn, erfolgt im Autohaus Stegmann in Weiden die Übergabe des eGolf 300, fast genau neun Monate nach Bestellung. Dann gibt es auch Fotos.

Es wird eines der letzten ausgelieferten neuen eGolf-Exemplare sein, denn mit dem Monat November endet die Produktionszeit dieses vollelektrischen Autos. Nachfolger sind VW Golf 8 (Verbrenner oder Hybrid) und VW ID.3 (vollelektrisch).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..