Das wird mir aus dem ungewöhnlichen Jahr 2020 wohl in persönlicher Erinnerung bleiben

Im Januar 2020 kamen wir mit dem WoMo aus Oberammergau zurück. Als wir uns im Campingpark O‘gau mit der Ankündigung verabschiedet hatten, der Jshreswechsel 2019/2020 sei der letzte gewesen, den wir hier verbracht hätten, ahnten wir nicht, dass das wegen Corona gar nicht mehr möglich sein würde. Wir meinten, nach zehn Jahren sei mal ein Ortswechsel angebracht, zumal es im Campingpark immer voller und damit schwieriger wurde, überhaupt einen Stellplatz zu bekommen.

Wir wollten uns deshalb für heuer ein neues Winterreiseziel suchen. Daraus wurde bekanntlich wegen Corona nichts. Wir rutschen heuer daheim ins neue Jahr.

Im Februar dachte man noch, das Infektionsgeschehen werde sich auf China beschränken, und der Fall bei Webasto sei eine beherrschbare Ausnahme. Deshalb fand in Bad Kissingen noch eine ARV-Präsidiumssitzung statt, an der ich teilnahm. Am Rande traf ich mich mit Harald auf dem Wohnmobilstellplatz Hammelburg.

Auch konnte ich am 29. Februar 2020 auf dem Adlersberg bei Regensburg noch einen meiner „echten“ Geburtstage feiern, die bei einem Schaltjahreskind ja nur alle vier Jahre stattfinden. Es ging alles gut, aber wenige Tage darauf musste die Gastronomie schließen.

Im März brach die Pandemie so richtig aus. Wir begaben uns in freiwillige Quarantäne. Im April starb sogar mein erst 50 Jahre alter Autoverkäufer, bei dem ich noch am 8. Februar meinen neuen VW eGolf bestellt hatte, an den Folgen von COVID-19.

Ein Freund erkrankte schwer an COVID-19 und leidet bis heute an den Folgen. Ich verschob alle Termine um Wochen oder Monate oder ließ sie ganz ausfallen. In den April fiel die Anschaffung eines zweiten Saugkehrroboters (Proscenic mit Absaugstation).

Ab Mitte Mai öffneten wieder zahlreiche WoMo-Stellplätze. Die Coronalage entwickelte sich günstig. Somit konnte ich im Juni nicht nur Zahnarzttermine nachholen, sondern auch einen Werkstatttermin im Servicecenter von Niesmann+Bischoff in Polch wahrnehmen. Der Dachspoilers am Heck sollte erneuert werden. Auch Harald machte einen Abstecher nach Polch und führte mir seinen Jaguar F-Pace vor.

Bei Zentrale Autoglas in Wienau ließ ich das beifahrerseitige Isolierglas-Schiebefenster erneuern, das schon seit einiger Zeit zwischen den Thermoscheiben beschlug.

Dann verbrachte ich noch ein paar Tage am Rhein auf dem Campingplatz Loreleyblick in Sankt Goar. Das Corona-Infektionsgeschehen schien im Griff zu sein.

Markantes Negativerlebnis war dann auf der Heimfahrt der Getriebedefekt auf der A3 bei Würzburg-Kist. Ich musste mit einem ADAC-Clubmobil heimfahren. Das WoMo wurde nach ein paar Tagen per Tieflader nachgeliefert. Über einen alten Bekannten aus der Automobilbranche organisierte ich ein Ersatzgetriebe, denn reparabel war da nichts mehr. Von der BayWa-Werkstatt ließ ich es einbauen.

Dabei vergaß der Mechaniker zu allem Überfluss, das Landstromkabel anzustecken, sodass nach zehn Tagen Standzeit in der dunklen Montagehalle eine Tiefentladung der Bordbatterie passierte. Das zwang mich zu einem Besuch bei FraRon in Schöllkrippen, wo die teure LiFeYPO4-Batterie im Labor wieder zum Leben erweckt werden konnte, nachdem meine eigenen diesbezüglichen Versuche vergeblich gewesen waren. Im November schließlich installierte FraRon bei einem weiteren Besuch ein BMS-Upgrade. Damit soll sich im Falle eines Falles die LiFeYPO4-Batterie auch nach einer Tiefstentladung problemlos wieder aufladen lassen.

Inzwischen war Anfang November der eGolf eingetroffen, der unsere Erwartungen voll erfüllt und richtig Spaß macht.

Eine Winterreise mit dem WoMo gab es, wie eingangs erwähnt, 2020 im Dezember nicht. Dafür gab es einen halbherzigen Lockdown. Weihnachten und Silvester verbrachten wir somit nach Jahren wieder mal daheim.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..