Nach verschiedenen Erledigungen in Weiden heute Vormittag stand uns der Sinn nach einem guten Essen aus bayerischer Küche. Dazu fuhren wir zu einem der ältesten oberpfälzischen Wirtshäuser nach Falkenberg im Landkreis Tirschenreuth. Der Gasthof zum Roten Ochsen oder Gasthof Prock, wie er nach seinem Besitzer auch genannt wird, ist weithin für uriges Ambiente und leckeres Essen bekannt. Mehr darüber in meinem Beitrag vom 7. Oktober 2018!

Deshalb befürchteten wir schon, gar keinen Platz zu bekommen. Als wir gegen 13.30 Uhr eintrafen, hatten sich aber die meisten Mittagsgäste bereits verlaufen. Die Terrasse wurde noch von einigen norddeutschen Touristen bevölkert, die aber bald vor einem heraufziehenden Gewitter flüchten mussten.

Wir nahmen gleich in der Gaststube Platz, nachdem wir im Vorraum die Hände desinfiziert hatten. Mit Maske bis zum Tisch, gilt nach wie vor. Test- oder Impfnachweis wird derzeit nicht verlangt, zumal die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Tirschenreuth gerade bei „Null“ angelangt ist. Die Erreichbarkeitsdaten muss man zum Zwecke einer evtl. Nachverfolgung aber weiterhin angeben, was ja nicht schlimm ist.
Ein schönes Gefühl, mal wieder die Innengastronomie eines altbayerischen Wirtshauses zu genießen! Beide hatten wir auf gebackene Leber Appetit, die wir bei der sehr netten Bedienung bestellten. Das Fleisch war zart und lecker gebacken. Nachher fragte die Kellnerin, ob wir satt geworden seien oder noch einen Nachschlag wünschten.

Lieber tranken wir noch einen Cappuccino und nahmen uns zwei Stück Rhabarberkuchen mit nach Hause.
eGolf-Stromverbrauch bei 22°C
Auf der Hinfahrt waren wir von Weiden aus über die A93 bis zur AS Falkenberg gedüst. Der eGolf musste bis zu 150 km/h hergeben. Heimwärts fuhren wir mit bis zu 100 km/h über Landstraßen. Mich interessierten am Ende natürlich die Verbrauchswerte für die insgesamt 67 km, die wir wie mit unserem Volvo ohne Rücksicht auf evtl. Reichweiteneinbußen gefahren waren.
Der Gesamtdurchschnitt für diese Fahrt lag unter den genannten Bedingungen bei 15,2 kWh/100 km. Unmittelbar nach dem Autobahnstück zeigte der Bordcomputer einen momentanen Durchschnittsverbrauch von 17,0 kWh/100 km an. Der Alltagsschnitt liegt erfahrungsgemäß bei 12 – 13 kWh/100 km. Schnelle Autobahnfahrt treibt den Verbrauch deutlich in die Höhe, was aber bei unserem Nutzungsprofil recht selten vorkommt.
Hier eine von Utes typischen Einkaufsfahrten von gestern:
