Am Dienstag war es nun soweit. Die Leute vom Maschinenring Neustadt hatten in den Tagen zuvor alle gefährlichen Schadensstellen in der Stadt bereinigt und widmeten sich nun den Aufräumarbeiten in weniger dringenden Fällen wie auch bei uns. Die Feuerwehr hatte ja schon unmittelbar nach dem Sturm die Gefahrenstellen an unserem Grundstück entschärft.
Für ihre Arbeit in unserem Garten hatten sich die Männer vom Maschinenring einen wunderschönen Tag ausgesucht: Windstille, strahlend blauer Himmel, mit 29°C zum Arbeiten fast schon zu heiß.

Pünktlich um 07.30 Uhr rückten sie mit zwei Fahrzeugen mit Anhänger an und legten auch gleich los. Ein großer, auf Raupen selbstfahrender Häcksler wurde vom Anhänger gefahren und in Stellung gebracht.

Während ein Mann mit der Kettensäge die Baumstämme entastete, stopfte der andere Arbeiter das Astwerk in den Häcksler, der es als feines Streugut wieder ausspuckt. Auch recht dicke Äste schafft die Maschine. Allerdings verbreitet sie einen höllischen Lärm.


Die drei Fichten waren in einer Dreiergruppe gestanden. Zwei der Bäume waren umgefallen, der dritte musste vorsorglich noch gefällt werden, denn er stellte eine weitere Gefahr im Falle eines neuerlichen Unwetters dar.

Einer der Männer ist ausgebildeter Baumkletterer. Er zog seine Kletterausrüstung an und bestieg den Baum, um ihn von unten nach oben zu entasten. Am Ende kappte er die Baumkrone. Dann schnitt er im Abwärtssteigen Stücke von jeweils etwa einem Meter ab.







Das Astwerk wurde wie gehabt mit dem Häcksler verarbeitet. Die Stammabschnitte wurden aufgestapelt. Nachbarn wollen das Material abholen.


Nach gerade mal zwei Stunden war die Aktion des Maschinenringes abgeschlossen und unser Garten von den Sturmhinterlassenschsften weitgehend befreit. Der Rest wird Aufgabe des Gärtners sein.
Es dürfte allerdings dauern, bis er Zeit für die Neuanlage unserer Bepflanzung vor dem Haus hat. Zur Zeit gibt es halt für Gärtner viel zu tun. Da heißt es, Geduld haben!


Tagesaktuelle eGolf-Daten

Langzeit-Durchschnittsverbrauch über die letzten 2.880 km:

Aktuelle Reichweite / Fahrzeugstatus:


Unter „Fahrdaten“ wird der Durchschnittsverbrauch auf der aktuell letzten Fahrt angegeben.
Alle Daten entstammen der VW App We Connect.