Roadtrip Deutsche Küsten, Tag 4/28: Ankunft auf dem Stellplatz „Streuobstwiese“ in Neu Kätwin

Beinahe hätte ich die Streuobstwiese trotz Navi nicht gefunden. Oder vielleicht gerade wegen des Navigationssystems, denn es führt mich tief in den Wald, bis es angesichts querliegender Bäume nicht mehr weitergeht. Ich muss schon ganz in der Nähe meines Zieles sein. Also rufe ich Claus-Peter an, der mich mit seinem Flair auf dem Stellplatz Streuobstwiese erwartet.

Es dauert nicht lang, da radelt er auch schon daher. C.-P. bestätigt mir, dass ich ganz in der Nähe des Stellplatzes sei, aber auf der falschen, nicht passierbaren Zufahrt. Ich muss also umdrehen, was auf dem engen Waldweg gar nicht so einfach ist, und den weiten Weg durch den Wald zurückfahren bis zur Hauptstraße. Dann umfahre ich praktisch das Waldgebiet und komme zum Bauernhof von Claus-Peters jüngerem Sohn, von wo aus es nicht mehr weit zum Stellplatz ist.

Claus-Peters auffällig foliertes WoMo steht schon da. Ich platziere mich auf der nächsten Stellfläche in der großen Wiese. Später kommen noch andere Stellplatzgäste hinzu.

Es folgt erst einmal eine ordentliche gegenseitige Begrüßung, denn zuvor im Wald sind wir mit anderen Problemen beschäftigt gewesen. Wir kennen uns bislang nur aus dem Internet als WoMo-Blogger. Heute begegnen wir uns erstmals persönlich.

C.-P. hat eigens einen Pflaumenkuchen gebacken. Vor seinem Flair lassen wir es uns zusammen mit einem Tässchen Kaffee aus der WoMo-Küche schmecken. Später kommt auch noch seine Frau Heidrun dazu. Es wird viel erzählt und reichlich gelacht. Ihr Hund Coolio ist auch dabei.

Begrüßungskuchen

Abends serviert C.-P. im WoMo Sauerfleisch mit Bratkartoffeln. Sehr lecker!

Es wird ein langer Abend mit viel Fachsimpelei, Erfahrungsaustausch und dem einen oder anderen Schnäpschen, denn wir bleiben alle auf der Streuobstwiese.

Schade, dass Jochen nicht mitkommen wollte! Dann wären es drei FLAIR gewesen
Mitbringsel von mir
Gegenpräsent: Störtebeker-Bier und selbstgemachte Marmelade

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..