Mit Jochen vereinbare ich, nach Rostock zu kommen, wo er einen kostenlosen Stellplatz gefunden habe. Es handelt sich um den Parkplatz an der Warnow, vermutlich früher zu einem Fähranleger gehörig.
Ich finde den „Stellplatz“ wenig attraktiv, zumal „Campingbetrieb“ ausdrücklich nicht erlaubt ist, man sich also nicht ins Freie setzen darf. Deshalb wechsle ich zur Mittelmole nach Warnemünde. Dort steht man stadtnah. Man kann an der Promenade spazieren oder den Alten Hafen besuchen. Geboten sind außerdem Hafenrundfahrten und lukullische Genüsse ohne Ende. Allerdings kostet hier eine Stunde Parken 1 €. Jochen folgt mir nicht nach, sondern bleibt auf seinem Parkplatz an der Warnow.

Am heutigen Sonntag ist es in Warnemünde sehr voll. Schon auf der Zufahrt zur Mittelmole staut sich der Verkehr. In der ersten Reihe am Kai ist kein Platz zum Schiffegucken zu bekommen. Die Wohnmobile stehen dicht an dicht.
Bei einem ausgedehnten Spaziergang zum Alten Hafen stelle ich fest, dass noch viel mehr Touristen da sind als bei früheren Besuchen. Hier werde ich es wohl nicht allzu lange aushalten.
Parkplatz an der Warnow, Rostock:





Warnemünde, Parkplatz Mittelmole:






Leider sind die Fotos vom Alten Hafen und aus der Stadt, gemacht mit dem iPhone 4S, nicht mehr vorhanden.