Roadtrip Deutsche Küsten, Tag 13 und 14/28: Vom NOK zum Stellplatz „Elbblick“ in Brokdorf

Nach zwei Tagen am NOK sind wir in Brokdorf an der Elbe gelandet. Der durch sein Atomkraftwerk bekannte Ort hat den gefälligen kleinen Stellplatz „Elbblick“ hinter dem Elbdeich. Unentwegt sieht man auf dem Deich die Schafe auf und ab spazieren.

Während Jochen wie immer mit dem eBike auf Achse ist, gehe ich auf dem Deich spazieren mit weitem Blick übers Land und den an dieser Stelle etwa 3 km breiten Fluss. Wenn der Wohnmobilstellplatz voll ist, kann man auf 30 WoMos herabblicken.

Der Stellplatz wirkt sehr gepflegt. Die Stellflächen sind umgeben von Wiesen. Durch die Einzäunung wird den Schafen der Zugang verwehrt. Verlässt man das Stellplatzgelände, sollte man achtgeben, nicht in die Hinterlassenschaften der zahlreichen Weidetiere zu treten.

Gleich an der Einfahrt steht die V/E-Anlage. Hier muss man einem Kasten auch einen Anmeldeschein + Umschlag entnehmen. Hat man den Schein ausgefüllt und die Zahl der Übernachtungen eingetragen, steckt man ihn zusammen mit der entsprechenden Stellplatzgebühr (Bargeld) in den Umschlag und wirft ihn am Gemeindehaus in einen speziellen Briefkasten. Für zwei Tage bezahlt man 15 € inkl. Kurtaxe. Ver- und Entsorgung kostet extra.

Bleibt zu hoffen, dass die Gemeinde zu ihrem Geld kommt. Nach meinen Beobachtungen nehmen es manche Geizkrägen nicht so genau. Sie füllen zwar den Bogen aus und stecken die Anmeldung hinter die Scheibe, schmeißen aber den Geldumschlag nicht ein. Diese Asozialen werden hoffentlich durch die Videoüberwachung ermittelt werden können.

Hier einige Fotos rund um den Stellplatz Elbblick:

Gepflasterte Stellflächen mit angrenzenden Wiesen
Hotel Restaurant Elbblick
AKW Brokdorf (geht Ende des Jahres außer Betrieb)
Weiter Blick Richtung Elbmündung
Die Elbe Richtung Hamburg
Gemeindehaus (r.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..