Roadtrip Deutsche Küsten, Tag 16/28: Von Cuxhaven über Spieka am Wattenmeer nach Bremerhaven zum Stellplatz Fischereihafen

Mittwoch, 22.09.2021. Am Morgen lacht in Cuxhaven die Sonne vom Himmel. Ich mache noch einen Spaziergang rund um den Stellplatz und schieße ein paar (leider verschwundene) Fotos. Dann gebe ich „Spieka“ ins Navi ein. Los geht‘s!

Über schmale Nebenstraßen fahre ich Richtung Wattenmeer. Bei Spieka führt ein Sträßchen über den Deich Richtung Campingplatz und Stellplatz, die beide vor dem Deich liegen, also ungeschützt direkt am Wattenmeer. Das sollte noch Auswirkungen haben.

Auf dem gefälligen, kaum belegten Stellplatz nahe am Watt wähle ich eine der zahlreichen freien Stellflächen, vorsichtshalber unweit einer Stromsäule. Es herrscht gerade Ebbe, und die Kutter liegen auf dem Trockenen.

Von anderen Wohnmobilisten erfahre ich, dass man sich an der Campingplatz-Rezeption anmelden müsse. Das verschiebe ich auf später. Da es relativ weit zu laufen ist, will ich dann lieber mit dem Flyer radeln.

Doch dazu kommt es nicht mehr. Nachdem ich einige Fotos rund um den Stellplatz gemacht habe, gestatte ich mir ein Nickerchen in der Sonne vor dem WoMo. Plötzlich werde ich von einem Mitarbeiter der Gemeinde angesprochen, der mit Bedauern erklärt, er habe keine guten Nachrichten. Für morgen sei Sturmflut angesagt. Das Gebiet vor dem Deich müsse deshalb geräumt werden. Ich müsse bis spätestens abends auf einen Standplatz hinter dem Deich wechseln.

Kurz darauf rückt auch schon eine Handwerkerkolonne an, um die Stromsäulen auf dem Stellplatz abzubauen. So schön es hier ist, entschließe ich mich dennoch, nicht bis zum Abend zu warten, sondern gleich weiterzufahren. Bezahlt habe ich ja noch nichts. Inzwischen ist auch die Flut wieder aufgelaufen.

Gemütlich tuckere ich die kaum befahrene Straße hinter dem Deich entlang und genieße die besondere Landschaft: rechts von mir der Deich mit vielen Schafen, links kleine Gehöfte, hübsche Gärten und weites Land.

In Wremertief stoße ich auf ein schmuckes Restaurant, wo gerade zahlreiche Gäste zu Mittag essen. Der Biergarten ist voll besetzt, aber es gibt auch noch eine Terrasse, auf der ich freie Tische sehe. Zuvor brauche ich aber noch ein Plätzchen für das Wohnmobil. Auch das entdecke ich unweit der Terrasse auf einem kleinen Gästeparkplatz. Glück gehabt!

Auf der Speisenkarte blättere ich gleich zu den Fischgerichten und entscheide mich für Scholle. Davor nehme ich einen Campari Orange. Zur Feier des Tages beschließe ich die Schlemmerei mit einem Dessert des Hauses. All das bei herrlichstem Wetter, das keineswegs eine Sturmflut erahnen lässt!

Da es kaum noch ein Stündchen bis Bremerhaven ist, beschließe ich, den dortigen Stellplatz am Fischereihafen anzusteuern. Der Platzwart empfängt mich freundlich, erklärt aber, dass in der ersten Reihe direkt am Hafenbecken nichts mehr frei sei. In der zweiten Reihe passt‘s mir auch.

Ich rufe Jochen in Cuxhaven an, um meinen Standort mitzuteilen. Wir vereinbaren, uns morgen in Emden auf einem der dortigen Stellplätze zu treffen.

Als ich im Büro des Platzwartes noch Frühstücksbrötchen bestelle, fällt mir eine Reklame für Wohnmobilwäschen auf. Die Waschhalle soll ganz in der Nähe sein und laut Platzwart recht ordentliche Ergebnisse abliefern. Da weiß ich schon, was ich morgen Vormittag tun werde …

Wieder im WoMo, rufe ich gleich mal bei dem Waschbetrieb an und vereinbare eine WoMo-Wäsche für 10.00 Uhr. Ich bin richtig froh, dass sich das zufällig so ergeben hat, startete ich doch schon in Neustadt mit nicht sehr sauberem Auto. Das ist inzwischen nicht besser geworden. Die Frontscheibe kriege ich einfach mit meinen Mitteln nicht richtig clean.

Ich schaue noch ein Weilchen den aus- und einfahrenden Schiffen zu und schlüpfe nach einem ereignisreichen Tag bald ins Bett.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..