Roadtrip Deutsche Küsten, Tag 22 und 23/28: Besuch bei Martin mit Familie in Igel bei Trier

Igel/Mosel, Di/Mi 28./29.09.2021. Es hat immer wieder geregnet in der Nacht, und es gibt auch am Morgen noch Schauer. Die Wiese ist nass. Ich fürchte schon, beim Losfahren zu rutschen und mit dem Vorderradantrieb hängen zu bleiben, aber der Start klappt problemlos.

Aufs Ver- und Entsorgen verzichte ich allerdings angesichts der Niederschläge. Außerdem stehen an der V/E-Station schon einige Fahrzeuge an. Nötig ist es letztlich auch noch nicht. Am Campingplatz in Igel ist es vielleicht bequemer.

Ich gebe den Platz ins Navi ein, und los geht‘s. Gegen 11.00 Uhr komme ich in Bernkastel-Kues zufällig an einem großen Parkplatz vorbei, auf dem eine V/E-Station steht. Ich nutze die günstige Gelegenheit und leere zwei WC-Kassetten aus. Dann trinke ich noch einen Kaffee mit Blick auf Mosel und Burgruine Landshut. Der Regen hat inzwischen aufgehört.

Parkplatz in Bernkastel-Kues mit Burgruine Landshut

Schon am Mittag treffe ich in Igel ein. Erst finde ich die Einfahrt zum Campingplatz nicht gleich, doch dann empfängt mich der freundliche Besitzer und zeigt mir meinen geräumigen Stellplatz mit Strom- und Wasseranschluss. Ich werde ja nur zum Schlafen da sein. Auf Camping Igel ist es mit 12 € günstiger als auf vielen Stellplätzen vor allem im Norden.

Empfehlenswert: Campingplatz Igel an der Mosel

Martin will mich um 15.00 Uhr mit dem Pkw abholen. Kurz zuvor laufe ich schon mal vor zur Einfahrt. Dort gibt es auch eine Terrasse des Campingrestaurants, wo ich mir noch rasch einen Campari Orange gönne. Als Martín eintrifft, setzt er sich noch einen Moment zu mir, dann fahren wir los.

Ich bitte ihn, zunächst noch ein paar Mitbringsel für die Familie und das Au-pair-Mädchen sowie einen Getränkebeitrag einkaufen zu dürfen. Das erledigen wir bei Kaufland an der Stadtgrenze von Trier. Dann geht‘s zum neuen Wohndomizil in Igel. Das Haus liegt an einem recht steilen Hang, was die Bauarbeiten sicher nicht einfach gestaltet hatte, wie Martín bestätigt. Er führt mich ums Haus und im Haus herum.

Von der Straßenseite wirkt das Gebäude zweistöckig, vom Hang her einstöckig.

Imposanter Weitblick
Terrasse auf dem Garagendach
Pool noch im Bau
Kindervilla
Die Übung wäre nichts mehr für mich

Das Wohnambiente:

Das Reich der Tochter:

Dann wird gegrillt auf komfortablem Gerät:

Leah und das Au-pair-Mädchen aus Madagaskar
Tischmusik

Eine besondere Rolle spielen natürlich auch hier die Hunde:

Am Mittwoch holt mich Martín gegen Mittag auf dem Campingplatz ab. Er will mir ein wenig die Umgebung und verschiedene Aussichtspunkte zeigen.

Aussichtspunkt bei Wasserbillig
Aufstieg zur Mariensäule
Weiter Blick ins Moseltal Richtung Luxemburg
Trier von der Mariensäule aus
Etwas leichter als aufwärts fiel mir das Treppablaufen

Am Abend fuhren wir alle Fünf (Famnach Trier in ein asiatisches Restaurant. Martin lud zum Dinner ein. Leider war ich gehandicapt bezüglich meines Beißwerkzeuges. Wenn ich wieder daheim bin, ist deshalb ein Zahnarztbesuch fällig. Bedauerlich ist auch, dass mehrere Fotos, u. a. vom Restaurantbesuch, noch nicht wieder aufgetaucht sind.

Nochmals herzlichen Dank an Martín + Family!

Morgen muss die ganze Familie wieder zur Arbeit, bzw. zur Schule. Also werde ich mein nächstes Ziel ansteuern: Camping Loreleyblick in St. Goar am Rhein. Ob ich wieder an der Mosel entlang fahre oder den kürzesten Weg ans Ziel wähle, weiß ich noch nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..