„… ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht ein Lockdown vor der Tür!“
Heute, zu Beginn der Adventszeit sieht es leider danach aus, als würden wir Weihnachten nicht unbeschwert feiern können. Eigentlich sollte heuer in Sachen Corona ja alles besser werden als 2020. Schließlich habe man aus der Erfahrung gelernt und sich lange genug vorbereiten können!
Weit gefehlt! Ja, man hätte sich vorbereiten und rechtzeitig handeln können, aber man tat es nicht. So ist die Lage 2021 trotz Impfstoff noch schlimmer als ein Jahr zuvor. Lag es an der Bundestagswahl? Zumindest schienen sich einige Verantwortliche nicht mehr zuständig zu fühlen, obwohl die neue Regierung noch gar nicht im Amt ist. Und die zuständigen Bundesländer hätten ohnehin pflichtgemäß handeln können und müssen. Sie tun es jedoch erst jetzt im November.
Es fehlte wohl wieder mal am Weitblick und an der nötigen Entschlossenheit trotz aller Warnungen aus Fachkreisen seit Juli. Da wurde endlos über Impfverweigerer und deren vermeintliche Freiheitsrechte diskutiert, und die FDP beschwor wie immer die Eigenverantwortlichkeit der mündigen Bürger. Leider findet man die recht selten in der Realität. Der Aufruf des Bundespräsidenten, Kontakte freiwillig zu beschränken, um einen Lockdown zu verhindern, wird zeigen, inwieweit die Eigenverantwortlichkeit frei entscheidender Bürgerinnen und Bürger tatsächlich gelebt wird und positive Wirkung zeigt.
Trotz erkennbar populistischen Verhaltens der Freien Demokraten hat sich das Wahlvolk (wie schon vor vier Jahren durch nichteingehaltene Steuersenkungsversprechen) erneut blenden lassen und die FDP unverdientermaßen belohnt, was CDU/CSU den Wahlsieg gekostet haben dürfte. Die FDP wird nun Teil einer Ampelregierung, obwohl u. a. Leute wie Lindner und Kubicki bezüglich der Pandemie und geeigneter Gegenmaßnahmen meist falsche Prognosen und Einschätzungen zum Besten gegeben hatten. Angemessenes Handeln ist in diesem Geiste von den Gesundheitsministern hinausgezögert worden. Dabei weiß man, wie schwer es wird, Infektionsketten einzudämmen, wenn man mit wirksamen Maßnahmen zu lange wartet.
Jetzt kommt in Bälde überflüssigerweise auch noch eine neue Virusvariante aus Südafrika hinzu. Weil man Tage gebraucht hat, den Flugverkehr zu beschränken sowie Kontroll- und Quarantänemaßnahmen zu veranlassen, ist das Virus inzwischen im Land und wird sich nicht mehr aufhalten lassen, außer durch harte Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen, vielleicht sogar Ausgangssperren und Lockdowns. Wir waren auf einem guten Weg aus der Pandemie. Impfverweigerer und kurzsichtige Politiker haben ihn blockiert.
Einige der mittlerweile getroffenen Zugangsbeschränkungen (2G, 2G+, 3G) kommen mir zudem nicht plausibel vor. Entweder haben die Entscheider das Infektionsgeschehen nicht wirklich begriffen oder die Kommunikation ist unzureichend, bzw. inkorrekt — oder ich bin auf dem falschen Dampfer und mache Denkfehler. Mit folgenden Regelungen habe ich Probleme bezüglich der angenommenen Wirkungen:
Wenn es stimmt, dass die Corona-Schutzimpfung zwar in der Regel gegen schwere Krankheitsverläufe schützt, nicht aber eine COVID-Infektion verhindern kann, dann frage ich mich nach dem Sinn der Zugangsbeschränkungen, die für Geimpfte und Genesene nicht gelten. Nach meinem Verständnis sollen durch 2G usw. Ungeimpfte keine Viren z. B. in die Gastronomie eintragen können. Virusträger können nach aktuellen Informationen aber Geimpfte und Genesene genauso sein wie Ungeimpfte. Das dürfte ganz allgemein gelten, also auch im ÖPNV oder im Fußballstadion. Vielleicht steigt die 7-Tagesinzidenz deshalb nahezu ungebremst, weil die Maßnahmen ungeeignet sind und dieser Effekt übersehen wird.
Das Problem ist doch, dass ohne geeignete Maßnahmen zu viele Infizierte krank werden und schlimmstenfalls auf einer Intensivstation ein Bett benötigen, das dann für andere Patienten, z. B. nach OPs, fehlt. In Bayern müssen schon Patienten ausgeflogen werden. Das Impfen soll die schweren Verläufe mildern, kann aber angeblich keine Ansteckung verhindern. Berücksichtigt man das bei den getroffenen Regelungen?
Müssten deshalb nicht auch Geimpfte und Genesene ihre Kontakte drastisch beschränken, um der weiteren Ausbreitung des Virus Einhalt zu gebieten? Zumindest müssten die Hygieneregeln in vollem Umfang für alle Menschen gelten, denn jeder von uns, ob geimpft oder ungeimpft, kann ein „Spreader“ sein, wenn es dumm läuft.
Ich glaube, Viele haben das noch nicht bedacht. Das Ende der Pandemie dürfte deshalb noch weit sein, denn Voraussetzung wäre nicht nur eine hohe Impfquote, sondern auch die viel konsequentere Einhaltung der Hygieneregeln durch die gesamte Gesellschaft im Sinne einer Solidargemeinschaft mindestens bis die Inzidenzwerte passen. Das wäre dann auch eine Waffe gegen die neue Virusvariante „Omikron“, von der offenbar bislang wenigstens keine Lebensgefahr ausgehen soll. Die derzeit in Deutschland rund 400 Coronatoten täglich reichen aber auch wirklich.
Es wird wohl eine weniger stimmungsvolle als spannende Adventszeit werden mit der Bildung einer völlig neuen Drei-Parteien-Regierung und hoffentlich entschlossenen Maßnahmen, um die vierte Corona.Welle zu brechen. Wenn wir alle mitmachen, statt Impfausweise zu fälschen, kann es klappen, und auch in Bayern könnten die Kinder dann singen:
Apfent, Apfent, ein Lichtlein brennt,
erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
Es steht kein Lockdown vor der Tür.

Liebe Blog-Leserinnen und -Leser! Genießt die „staade Zeit“ trotz allem und bleibt gesund!
♡♡ bin völlig Ihrer Meinung. Sehr gut zu Papier gebracht. Wie immer. Bei dem derzeitigen Geschehen und bereits Millionen Toten weltweit, frägt man sich, was noch kommen muß, damit „alle“ Menschen aufwachen und die gut bekannten Regeln endlich konsequent einhalten, anstatt schreiend auf den Straßen herumzurennen. Die Niederländer sind ja ganz besondere Herzerln ( Radau und Zerstörung, scheint der Spaß der Zeit)……als Bürger hat man viele Rechte, aber auch PFLICHTEN.
Hoffen wir, daß diese scheinbar „never ending story“ doch irgendwann mal zu Ende geht. Ohne ultimative weltweite Katastrophe, wird das wohl nicht möglich sein. Die Leute haben anscheinend noch immer zu wenig Angst.
Viele Grüße trotzdem
W. Sierek
PS: vorgestern 3.ter Stich, der „Pflichten“ wegen……
Danke für den Kommentar, Herr Sierek!
Ute und ich sind auch bereits geboostert. Wenigstens hat heute unser Bundesverfassungsgericht endlich mal eine Klage gegen Corona-Maßnahmen abgewiesen und das Handeln der Regierung für zulässig und der Notlage angemessen erklärt. Ein Lichtblick der Vernunft nach zahlreichen unverständlichen Urteilen zugunsten eines fragwürdigen Freiheitsverständnisses!
Passen S‘ auf sich auf und bleib‘n S‘ g‘sund!
Beste Grüße nach Wien
Werner H. Hayn