Am 3. August hatte mein Cousin Wolfgang seinen 76. Geburtstag. Sein Sohn Christian war kürzlich 47 geworden, und dessen Lebensgefährtin Manuela hatte auch unlängst ihr Wiegenfest. Also feierten die jüngeren Leute mit ihrem (Schwieger-)Vater mit.
Manuela und Christian waren außerdem die Gastgeber des Treffens im engen Familienkreis. Wir waren auch eingeladen, obwohl wir nicht direkt zur Familie gehören. Da Christian meinen eGolf besichtigen wollte, fuhren wir dieses Mal nicht mit dem Wohnmobil. Wir durften im Gästezimmer übernachten, um in der Nacht nicht noch heimfahren zu müssen.
Unsere Präsente kamen vom Straußenhof Kotzenbach. Auch ein frisches (volles) Straußenei war dabei. Letzteres gab es aber nicht als Geburtstagsschmauß. Neben Kaffee und Kuchen wurde Leckeres vom Grill serviert (Titelfoto).

Hin und zurück beträgt die Strecke etwa 240 km. Das zeigte auch die Reichweitenanzeige des eGolf bei Abfahrt. Das wäre recht knapp geworden. Deshalb plante ich eine Zwischenladung während der Rückfahrt ein. Eigentlich wollte ich ja über Nacht bei Christian mit dem sogen. „Notladekabel“ (Laden an der 230V Haushaltssteckdose) wie daheim aufladen, aber ich hatte vergessen, das Ladekabel aus der heimischen Garage mitzunehmen.



An dieser Schnellladestation bei Sengenthal lud ich den eGolf auf dem Heimweg etwa 24 Minuten lang auf. Ute kaufte derweilen bei Norma ein paar Kleinigkeiten ein. Der Ladevorgang funktionierte reibungslos. Da die Klimaanlage auch während des Ladens arbeitet, konnte ich mich bei Temperaturen über 30°C ins angenehm temperierte Auto setzen. Der Stromverbrauch des eGolf auf dieser Tour betrug übrigens nur 13,2kWh / 100km trotz Klimatisierung bei bis zu 33°C Außentemperatur.
Hier ein paar Fotos vom 3. August:











Als wir wieder daheim waren, mussten wir uns gleich mal auf die Couch legen und Schlaf nachholen.