Von Freitag bis heute (Montag) dauert die Neustädter Kirchweih. Zur Verabschiedung unserer Gäste von der Ostsee hatte es bereits am Donnerstag eine Art Kirwa-Frühstück gegeben.

Neben Kirwa-Kuchen und Kirwa-Dotsch gehören z. B. Karpfengerichte und Gänsebraten ebenfalls zu den Kirwa-Spezialitäten. Bei uns gab es am Samstag gebackene Karpfenstücke, nachdem Ute bei Edeka noch den letzten Fisch ergattert hatte. Als Beilage machte Ute einen Kartoffel-Gurken-Salat. Lecker!



Kirwa-Gans kam dann traditionsgemäß am Sonntag auf den Tisch. Wir hatten eine kleine gefrorene ungarische Gans ohne Flügel und Haxen erworben. Jeder bekam eine der Gänsebrüste. Dazu gab es natürlich Kartoffelknödel und Beilagensalat.





An so einem Tag gibt es in der ortsansässigen Gastronomie ungemütliches Gedränge, weswegen Ute lieber selbst kochte. Auch dürfen wir ja Corona nicht völlig vergessen. Beim letzten Versuch, im Gasthaus leckeren Gänsebraten zu bekommen, waren wir nicht besonders erfolgreich. Die Preise steigen, die Qualität sinkt.

In Neustadt findet am Kirwa-Sonntag zwischen Landratsamt und Rathaus traditionell ein Kirwa-Markt statt (andernorts Kirmes genannt). Von einem der Verkaufsstände brachte Ute auf dem Heimweh von einem Kirchenkonzert Süßes mit: Popcorn und Gebrannte Mandeln. Leider scheint sich auch hier Unredlichkeit bereitzumachen, denn die Sachen schmeckten alt. Wahrscheinlich aufgehoben seit den Ausfällen wegen der Pandemie!
