
Die Naab brennt, Erkan kocht
Am Samstag fand in unserer Siedlung eine alljährliche Festivität des Neustädter Faschingsvereins statt: „Die Naab brennt.“ „Die Naab brennt, Erkan kocht“ weiterlesen
Ohne spezielle thematische Zuordnung
Am Samstag fand in unserer Siedlung eine alljährliche Festivität des Neustädter Faschingsvereins statt: „Die Naab brennt.“ „Die Naab brennt, Erkan kocht“ weiterlesen
Bereits gestern haben wir nochmals beim „WAM Bazi“ in der Stadthalle Neustadt gespeist. Dieses Mal haben wir die Mittagskarte getestet, auf der werktags jeweils ein Hauptgericht für 6,50 € oder ein Menü für 10,00 € angeboten wird. „„Testessen“ Stadthalle Neustadt“ weiterlesen
Vergangene Woche verbrachte ich viel Zeit bei Ärzten und in deren Wartezimmern (Hausarzt, HNO- und Hautarzt) sowie beim stundenlangen Gurgeln und Spülen der Nasennebenhöhlen. Irgendetwas hat sich da in der linken Kieferhöhle festgesetzt und verursacht bitteren Geschmack im Mund. Eine klare Diagnose gibt es noch nicht, nur Vermutungen. Diese Woche erwarte ich einige Laborergebnisse. „Kaum Blog-Aktivitäten wegen akuter Erkrankung“ weiterlesen
Bei uns noch nicht so recht! — Auf den heutigen Samstag hatte ich mich eigentlich deshalb gefreut, weil ein Ende der Hitzewelle und Regen prognostiziert waren. Gewiss: Immerhin rund 10°C hat es abgekühlt, aber 26° bis 29°C sind für uns immer noch keine Wohlfühltemperaturen. Dabei ist es bedeckt. Wenn mal ein Sonnenstrahl durchkommt, steigt das Quecksilber sogleich wieder. Gewitterwarnungen gab es seit gestern Abend mehrfach, es hat bislang aber nicht mal geregnet. Die Nacht war mit deutlich über 20°C sogar besonders warm. „Ende der Hitzewelle?“ weiterlesen
Einer der besten Pizzabäcker in unserer Gegend dürfte der Türke Erkan auf dem Lipperthof in Wurz sein. Besonders leckere Braten gibt es an „Zoigltagen“ beim Kommunbrauer Kramer Wolf in Falkenberg. Grund genug, beide öfter mal aufzusuchen! „Pizza beim Türken, Entenbrust beim oberpfälzer Zoiglwirt“ weiterlesen
Schnelles Internet? – Fehlanzeige! Das gilt auch für unsere Siedlung. Und das wird auch noch auf Jahre hinaus so bleiben, sagt die Telekom anlässlich der bevorstehenden Umstellung auf IP-basierte Anschlüsse. In diesem Zusammenhang wird bei uns der bisherige Tarif Call & Surf Comfort ersetzt durch MagentaZuhause S. Der neue Tarif verspricht zwar (wie der alte auch) bis zu 16 MBit/s im Download und bis zu … Die neue Telekom Speedbox: Zwei Fliegen mit einer Klappe? weiterlesen
Das war der Donnerstag: Am Morgen zu Dr. Gamringer, anschließend auf den Fahrenberg und nachmittags WoMo-Abholung bei der BayWa! Es gab neue Zahn- und Keilriemen, neue Kurbel-/Nockenwellen-Dichtungen, neue Kühlflüssigkeit für die Klimaanlage und neue LED-Begrenzungsleuchten am Heck. Aber der Reihe nach: „OP-Kontrolluntersuchung, Schlachtschüsselessen mit Schlüsselverlust und neue LED-Begrenzungsleuchten am WoMo“ weiterlesen
Herrliches Winterwetter hat sich zum Wochenbeginn bei uns eingestellt, nachdem es am Sonntag den ganzen Tag und den größten Teil der Nacht geschneit hatte. Nur leicht, aber stetig! So ist eine prächtige Schneedecke entstanden, die allerdings in der Sonne leicht angetaut wird. Im Schatten hat es um -5°C. Dieses tolle Winterwetter mit wolkenlosem Himmel soll noch einige Tage anhalten, sagen die Wetterfrösche. „Schnee, Frost und tagsüber Sonne“ weiterlesen
Seit Weihnachten geht es mir nun schon bescheiden. Vor allem der hartnäckige trockene Husten, der oft anfallartig auftritt, hat sich kaum gebessert. Deshalb machte ich heute einen Arztbesuch bei Dr. med. Kreuzer in Altenstadt, nachdem mein bisheriger Hausarzt zum Jahresende in Ruhestand gegangen war. „Die liebe Gesundheit“ weiterlesen
Nur die adventliche Dekoration vermittelt etwas vorweihnachtliche Stimmung. Das Wetter lässt ziemlich zu wünschen übrig. Kälte knapp über 0°C, lebhafter Wind, Niederschläge, aber nicht etwa als Schnee, sondern als andauernder Landregen! Das macht den Aufenthalt im Freien recht ungemütlich. Eigentlich wollten wir heute den Weihnachtsmarkt im Fischhofpark in Tirschenreuth besuchen, doch dieses Schmuddelwetter hielt uns von unserem Vorhaben ab. Wir machten es uns lieber im … 1. Advent mit Novemberwetter weiterlesen
Wegen seit einiger Zeit auftretender Probleme mit dem WordPress-Programm, gibt es momentan weniger Blogbeiträge. Ich hoffe, bald wieder alles auf der Reihe zu haben und bitte einstweilen um Verständnis. – Nun aber zum Thema:
Das nun schon einige Tage anhaltende trübe Wetter zwang mich vergangene Woche zu einer Entscheidung, um den Batterieladezustand auf ausreichendem Niveau, also zwischen etwa 30% und 80% zu halten: Sollte ich den Kühlschrank aus- oder das Netzladegerät einschalten? Die Solaranlage kann nämlich derzeit den Verbrauch des Kompressorkühlgerätes nicht vollends ausgleichen, wodurch der Ladezustand täglich weiter absinkt. „Geringer Solarertrag: Netzladegerät ein- oder Kompressor ausschalten?“ weiterlesen
Warum anziehend? — Die Lightning-Anschlussbuchse meiner Apple-Geräte (iPhone, iPad) und der entsprechende Anschlussstecker finden sich nach Anbringung der kleinen Adapter an iPhone und iPad magnetisch wie von selbst. Einfach nur Anschlussstecker mit Magnetadapter in die Nähe der Ladebuchse mit Gegenstück halten! Schon sucht sich der Stecker wie von Geisterhand die richtige Position am iPhone oder iPad. Der Ladevorgang beginnt. Das gibt‘s auch für andere Ladestecker. „Anziehend, klein, praktisch: Magnetadapter für Ladeanschluss“ weiterlesen
Nachdem ich keinen Facebook-Account besitze, äußern sich manchmal Freunde, Bekannte und andere Zeitgenossen etwas abfällig über meine „Rückständigkeit“. Sie hätten im Gegensatz zu mir zahllose Freunde, die ihnen auf Facebook folgten. Eine meiner Bekannten (ebenfalls Facebook-Skeptikerin) erlebt es ähnlich. Sie mag zwar das „Gesichtsbuch“ nicht, aber sie hätte gern mehr Freunde. Da hatte sie eine zündende Idee. „Freunde und „Follower“ gesucht?!“ weiterlesen
Auch heute arbeitete ich am Nachmittag wieder an der Optimierung der Bordstromversorgung meines Wohnmobils. Es hatte erneut über 28°C im Schatten. Ab ca. 14.00 Uhr lag die linke Fahrzeugseite wie immer im Schatten, und ich konnte angenehm im Staufach und dem darin versenkten Unterflur-Batteriekasten arbeiten. „Calamari bei Gino“ weiterlesen
Im Zusammengang mit einem Friedhofsbesuch in Regensburg steuerten wir heute wieder mal den Prösslbräu in Adlersberg an. Die Gaststätte war voll, der Biergarten gut besucht. Bei herrlichem Wetter verzehrten wir im weitläufigen Biergarten deftige bayerische Kost: „Biergartenwetter“ weiterlesen
Gestern Abend holte ich die große Tisch-Elektrogrillplatte aus dem Wohnmobil, und wir grillten auf der Nordterrasse ein paar Fleischstücke. Das ergab in Verbindung mit dem Kaiserwetter fast Urlaubsfeeling😎. „Fast wie auf Reisen“ weiterlesen
Damit Ute am heutigen Feiertag Mariä Himmelfahrt nicht kochen muss, beschließen wir, ein typisches Dorfgasthaus mit guter bayerischer Küche aufzusuchen: das Gasthaus Sommer in Wilchenreuth. Wir speisen Ente und Rindsroulade für jeweils 9 €. „„Mariä Himmelfahrt“: Geteilter Feiertag — Einkaufstag — Tag der Kräuterweihe“ weiterlesen
Wegen schönen Wetters wurde am Sonntag wieder das Cabrio aus der Garage geholt. Wie gewohnt wollten wir drei Gaststätten besuchen, je eine für den Sonntagsbraten, für‘s Dessert, bzw. den Nachmittagskaffee, und für‘s Abendessen. Dazwischen war noch ein Krankenbesuch vorgesehen. „Gastronomische Sonntagstour: Fahrenberg, Surrers Radlhütte und Sparrer-Wirt“ weiterlesen
Heute Nacht fielen die Temperaturen auf Werte um 15°C. Das gewährleistet an sich guten Schlaf, wäre nicht das Gemäuer durch die lange Hitzeperiode inzwischen so aufgeheizt, dass die Temperaturen im Haus kaum noch unter 23°C sinken, auch wenn man nachts alles aufmacht. Ich überlege schon, mich zum Schlafen auf eine Terrasse oder einen Balkon zu legen. „Garagentorantrieb streikt“ weiterlesen
Meine Lust zum Blogschreiben hält sich bei dieser Hitze sehr in Grenzen. Deshalb liefere ich heute einen Kurzüberblick über die Zeit ab Dienstag, 31.07.2018. Mein vorheriger Beitrag stammt von Montag. „Eine heiße Woche“ weiterlesen
Die Woche fängt ja schon wieder gut an: Bis zu 37°C im Schatten werden für Bayern prognostiziert. Speziell für unsere Region zeigt mein WETTER-DIREKT-Gerät für die nächsten Tage 34°C an. Schlimmer noch: Die Nachttemperaturen sollen bei annähernd 20°C liegen. Und das Schlimmste: „Manche mögen ‘s heiß. Über 30°C! – Wir nicht.“ weiterlesen
… da kamen gestern Gleitschirmflieger her und landeten ganz in unserer Nähe in der Freizeitanlage des Neustädter Stadtteils Gramau. Dort findet nämlich jedes Jahr im Sommer das „Gramaufest“ statt, eine Initiative der hier lebenden Bürgerinnen und Bürger. „Vom Himmel hoch …“ weiterlesen
Gestern besuchten wir mein Elterngrab auf dem Evangelischen Zentralfriedhof in Regensburg. Anschließend fuhren wir zum Klosterbräu Adlersberg, um lecker zu Abend zu essen. „Klosterwirtschaft Pielenhofen“ weiterlesen
Als es am gestrigen Sonntag gegen Abend nicht mehr so heiß war, unternahmen wir noch eine Cabriofahrt u. a. zum Landgasthof „Am Sonnenhang“ in Kaimling bei Vohenstrauß, wo wir zu Abend speisten. „Cabriofahrt zum „Sonnenhang““ weiterlesen
Gestern stand wieder mal Grabpflege in Regensburg auf dem Programm. Weil Ute anschließend gleich noch einen Klassen-Stammtisch in Schwandorf besuchen wollte, nahmen wir das WoMo. So konnte ich die Wartezeit bequem überbrücken. „Regensburg, Schwandorf, Baumgarten“ weiterlesen
Wettermäßig haben derzeit der Süden und der Norden Europas ihre “Rollen“ getauscht. Während es bei uns in der Oberpfalz teils deutlich über 20°C erreicht (anderswo noch mehr) und die Sonne vom Himmel strahlt 🕶, bleiben die Temperaturen z. B. an der Algarve weit unter 20°C🧣. Dazu regnet es mancherorts, was allerdings der Natur sehr gut tut. „Vorübergehender „Rollentausch““ weiterlesen
Nach dem Winter wird rund um Haus und Garten Ordnung gemacht. Meine Aufgabe war es heute, mit dem Kärcher Hochdruckreiniger die Pflasterwege am Haus sowie die beiden Terrassen zu säubern. „Es ist „Kärcher-Zeit““ weiterlesen
Gestern stiegen die Tagestemperaturen bei uns deutlich über 20°C, und es roch nach Frühling. Prompt meldete sich am späteren Nachmittag das erste Gewitter dieses Jahres zu Gehör. Kaum Blitze, aber Donnergrollen und kurzzeitig kräftiger Regen! „Erstes Gewitter! Aprilwetter?“ weiterlesen
Meistens am Gründonnerstag fahren wir nach Regensburg zum Besuch meines Elterngrabes. So auch heute! Meine Großeltern sind ebenfalls in der Nähe bestattet. „Vorösterlicher Grabbesuch und Verkehrschaos“ weiterlesen
In ein paar Tagen ist zwar kalendarischer Frühlingsanfang, doch momentan hat uns der Winter noch ganz schön im Griff. Hier schneit es zwar nicht viel, aber es ist kalt, und der Ostwind bläst unangenehm übers Land. „Erneut etwas Schneefall“ weiterlesen
Mit dem Ablauf des Monats Februar geht auch bei mir wieder ein Lebensjahr(zehnt) zur Neige. Allerdings ohne Geburtstag! Wie das möglich ist, erfährst du hier. „In eigener Sache 😊“ weiterlesen
Zum 1. Advent, kurz vor dem Fest der Liebe, möchte ich heute mal das Thema „Engagement für Menschen“ anschneiden. Wie man weiß, rief ich am 20. Januar 1973 zusammen mit anderen Idealisten den ARV (Allgemeiner Rettungsverband) ins Leben. Im Januar wird der Verband nun 45. Mein ehrenamtliches Engagement ebenfalls! Zu Beginn der Adventszeit bitte ich deshalb alle Blogleser um Unterstützung für den ARV unter dem Motto „Beim Einkaufen Gutes tun!“ — Nächstenliebe beweisen, ganz ohne Mühe oder Mehrkosten!
Ute machte gestern einen kleinen Spaziergang am Waldrand und kam nach kurzer Zeit mit einem Korb voll „Schwammerln“, wie man bei uns zu Pilzen sagt, zurück. Die Fundstelle sei noch lange nicht abgeerntet, meinte sie, aber mehr könne sie jetzt gar nicht verarbeiten. Am Abend „putzte“ Ute mit Begeisterung die vielen Pilze und fror einen großen Teil ein. In der nächsten Zeit wird es öfter … Pilze, Pilze, Pilze … weiterlesen
Gestern am späten Nachmittag fuhren wir noch mit dem Pkw nach Regensburg. Auf dem Programm standen ein Friedhofsbesuch und ein schönes Abendessen. „Erst Friedhof, dann Parasol“ weiterlesen
Zwei ausgesprochen ärgerliche Feststellungen musste ich gestern treffen: Im WoMo evtl. Hinterlassenschaften einer Maus und außen zwei relativ auffällige Kratzer in der Karosserie-Seitenwand. „Mäusedreck und Sachbeschädigung“ weiterlesen
Gestern ist Ute noch vor dem einsetzenden starken Regen mit Käthe zum Pilzesuchen gegangen. Jede fand einen halben Korb voll Schwammerln, von denen aber viele von Tieren angefressen waren. Es waren jedoch auch schöne Pfifferlinge dabei (Titelfoto). „Noch etwas zum Monatsende: Schwammerln“ weiterlesen
Alles hat zwei Seiten: Wolken, Regen, Wind und Kälte motivieren nicht gerade zu großartigen Outdoor-Unternehmungen, aber sie fördern offenbar das Pilzwachstum. „Regen, Wind, Kälte und Pilze“ weiterlesen
Gestern war die oberpfälzer Fussballwelt aus dem Häuschen, als der Jahn Regensburg, nach dem Aufstieg in die 3. Liga im vergangenen Jahr, nun bis in die 2. Bundesliga durchmarschierte. „Ereignisreicher Tag“ weiterlesen
Vor ein paar Tagen überlegte ich, ob ich die beiden defekten Dyson-Akkusauger entsorgen solle oder ob es sich lohne, nochmals in ein Ersatzteil zu investieren. Als ich bei den Geräten spaßeshalber auf die Taste drückte, siehe da, da lief der DC 43H, wie wenn nichts gewesen wäre. „Akkusauger mit Selbstheilungskräften?“ weiterlesen