Hurra, der ARV ist 50 — das Jubiläumsjahr beginnt!

Heute vor genau 50 Jahren, am 20. Januar 1973, hob ich zusammen mit rund 40 weiteren Interessenten unter Federführung von Redakteur Henning Kriebel in Unterhaching bei München den ARV als „Allgemeiner Rettungsverein“ aus der Taufe. Keines der versammelten 40 Gründungsmitglieder hatte damals wohl erwartet, dass der Verein so lange durchhalten würde. Mehr dazu im ARVnewsBlog! Mein Beitrag für die Ausgabe Dezember 2022 der Zeitschrift „ARVaktuell“: … Hurra, der ARV ist 50 — das Jubiläumsjahr beginnt! weiterlesen

Die „Einschläge“ kommen näher

Am vergangenen Wochenende hat uns unerwartet ein Freund und ARV-Getreuer der ersten Stunde für immer verlassen: Karlheinz Flasch aus Windischeschenbach. Er starb kurz bevor er am 20. Januar 2023 sein 50-jähriges Mitgliedschaftsjubiläum im ARV hätte feiern können. Ihn und Claus Pongratz hatte ich im Januar 1973 mit nach Unterhaching zur Gründungsversammlung des ARV genommen, zu der Hauptinitiator Henning Kriebel damals rund 40 Interessenten aus ganz … Die „Einschläge“ kommen näher weiterlesen

„ARV-Tagespflege Waldnaabtal“ offiziell eingeweiht

WINDISCHESCHENBACH. Seit Februar 2022 ist die Tagespflegeeinrichtung des ARV Oberpfalz an der Gleißenthaler Straße in Windischeschenbach bereits in Betrieb. Nun wurde sie offiziell eingeweiht und erhielt den kirchlichen Segen. Zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens hatten sich am vergangenen Samstag eingefunden, um in einer kleinen Feierstunde das Entstehen dieser ersten ARV-Tagespflegeeinrichtung in der Oberpfalz zu würdigen und dafür Gottes Segen zu erbitten. In der Tagespflege können … „ARV-Tagespflege Waldnaabtal“ offiziell eingeweiht weiterlesen

Im Unterfränkischen

Am Faschingssamstag tagte das ARV-Präsidium in Bad Kissingen. Nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen bereits an zwei Veranstaltungen nicht hatte teilnehmen können, wollte ich dieses Mal als Vizepräsident unbedingt wieder dabei sein, obwohl mir kürzlich erst fünf Zähne extrahiert worden waren. Damit es nicht zu anstrengend würde, wollte ich nicht an einem Tag hin- und zurückfahren. Also war das Wohnmobil erste Wahl für die kleine Reise ins Unterfränkische.

„Im Unterfränkischen“ weiterlesen

Tour-Tag 1, Samstag: Gründung eines ARV-Kreisverbandes in Ellwangen

Es war wohl richtig, zum Ferienbeginn erst gestern am Samstag nach Ellwangen (Jagst) anzureisen, denn das Verkehrsaufkommen schien deutlich geringer als am Freitagnachmittag zu sein. Start in NEW 09.00 Uhr, Ankunft am Versammlungsort 12.30 Uhr, Fahrtstrecke bis Aurach BAB, dann Landstraße, Fahrweise gemächlich (bis 100 km/h), ein Tank- und zwei Raststopps. BAB-Staus nur in Gegenrichtung! „Tour-Tag 1, Samstag: Gründung eines ARV-Kreisverbandes in Ellwangen“ weiterlesen

Ausflug ins Fränkisch-Schwäbische

Für das Faschingswochenende planen wir einen Ausflug ins „Ländle“, denn ich habe am Samstag einen ARV-Termin in Ellwangen wahrzunehmen. Da der bereits um 10.00 Uhr stattfindet, werden wir schon am Freitag bis Feuchtwangen anreisen. Von dort sind es nur noch 30 km nach Ellwangen. Allerdings ist die bayerisch-baden-württembergische Grenze zu überwinden.🤭  „Ausflug ins Fränkisch-Schwäbische“ weiterlesen

ARV-Präsidiumssitzung in Bad Kissingen

Heute machte ich mal eben einen Abstecher nach Bad Kissingen zur ersten Sitzung des ARV-Präsidiums im neuen Jahr. 200 km größtenteils auf Autobahnen hin und ein paar Stunden später wieder zurück! Für diese möglichst rasch zu bewältigenden rund 400 km wäre das WoMo nicht die ideale Wahl gewesen. Also nahm ich lieber den Volvo. Ziemlich genau 11 Stunden war ich unterwegs: Start 09.30 Uhr, Rückkehr 20.30 Uhr.
„ARV-Präsidiumssitzung in Bad Kissingen“ weiterlesen

Einfach nur dran denken!

Zum 1. Advent, kurz vor dem Fest der Liebe, möchte ich heute mal das Thema „Engagement für Menschen“ anschneiden. Wie man weiß, rief ich am 20. Januar 1973 zusammen mit anderen Idealisten den ARV (Allgemeiner Rettungsverband) ins Leben. Im Januar wird der Verband nun 45. Mein ehrenamtliches Engagement ebenfalls! Zu Beginn der Adventszeit bitte ich deshalb alle Blogleser um Unterstützung für den ARV unter dem Motto „Beim Einkaufen Gutes tun!“ — Nächstenliebe beweisen, ganz ohne Mühe oder Mehrkosten! 

„Einfach nur dran denken!“ weiterlesen

Beim ARV in Göttingen

Nachdem mir auf dem Stellplatz in Göttingen kein WLAN zur Verfügung stand, sparte ich mir den Verbrauch von Datenvolumen über den Persönlichen Hotspot und LTE und wartete lieber den Stellplatzwechsel nach Hardegsen ab. Zum Blogschreiben hatte ich am Wochenende ohnehin keine Zeit. Hier im schönen Wohnmobilhafen Steinbreite mit gutem, kostenlosem WLAN gebe ich nachfolgend einen Rückblick auf das Wochenende. „Beim ARV in Göttingen“ weiterlesen

2. Tag eines gelungenes ARV-Wochenendes in Landau/Pfalz (Herbstreise Tag 4)

LANDAU/PFALZ. Informativ, lehrreich, unterhaltsam, so könnte man das Wochenende für die ARV-Delegationen überschreiben, das auch ein gesellschaftliches Highlight der „ARV-Familie“ war. Mehr Fotos und Infos bei ARV.info! „2. Tag eines gelungenes ARV-Wochenendes in Landau/Pfalz (Herbstreise Tag 4)“ weiterlesen

1. Tag des ARV-Wochenendes in Landau/Pfalz (Herbstreise Tag 3)

Nach angenehmer Nachtruhe begrüßt uns heute Morgen blauer Himmel. Die Sonne lacht, obwohl eigentlich etwas Regen prognostiziert ist. Dank Brötchenservice des Weingutes Junker gibt es frische Semmeln und Croissants sowie Eduscho-Kaffee aus der Tchibo-Kapselmaschine.

„1. Tag des ARV-Wochenendes in Landau/Pfalz (Herbstreise Tag 3)“ weiterlesen

Seit 1980 im Ehrenamt: Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Ute

Vergangene Woche wurde bekannt, dass der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer meiner Lebensgefährtin das „Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für besondere Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern“ verliehen hat. „Seit 1980 im Ehrenamt: Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Ute“ weiterlesen