Der Lenz ist da!

Obwohl es in letzter Zeit bei uns fast täglich Nachtfrost gab, scheint der Frühling Einzug halten zu wollen. Im Garten stecken die ersten Blumen ihre Köpfe aus dem Boden, und die Vögel zwitschern um die Wette. Wenn dann auch noch die Sonne das Blech erwärmt, gefällt es dem Kater auf meinem Auto, und man meint, der Winter ist endgültig vorbei. Dem Geldbeutel täte es gut … Der Lenz ist da! weiterlesen

WoMo-Besuch aus dem hohen Norden

Vor etwa einem Jahr war ich von Heidrun und Claus-Peter (my-wohnmobilreisen.org) eingeladen worden, auf meinem Roadtrip entlang deutscher Küsten einen Abstecher zum Stellplatz „Streuobstwiese“ und ihren Gutshof in Prangendorf nahe Rostock zu machen. (Siehe https://werner-hayn.de/2021/09/11/roadtrip-deutsche-kuesten-tag-5-bauernhof-kaetwin-mit-stellplatz-streuobstwiese-und-bauernhofunterkunft-prangendorf). Jetzt hatte ich Gelegenheit, mich für die damalige große Gastfreundschaft zu revanchieren, denn die Beiden kamen auf ihrem Weg zum Überwintern in Spanien mit dem WoMo zum Gegenbesuch bei uns … WoMo-Besuch aus dem hohen Norden weiterlesen

Handwerkliches und Kulinarisches

Es war allerhand los diese Woche, obwohl ich wegen der Urlaubszeit nicht einmal einen Arzttermin hatte. Am Dienstag besuchte uns die Fa. Faltenbacher (Hersteller von Beschattungssystemen) mit drei Mann, um den Markisenstoff an der westseitigen Terrasse zu erneuern. Zuschauen macht hungrig. Am Dienstagabend speisten wir mal wieder auf der Terrasse der „Post“ am Bärnauer Marktplatz. Das Restaurant steht jetzt offenbar unter tschechischer Führung, doch es … Handwerkliches und Kulinarisches weiterlesen

Aufräumen nach dem Sturm

Am Dienstag war es nun soweit. Die Leute vom Maschinenring Neustadt hatten in den Tagen zuvor alle gefährlichen Schadensstellen in der Stadt bereinigt und widmeten sich nun den Aufräumarbeiten in weniger dringenden Fällen wie auch bei uns. Die Feuerwehr hatte ja schon unmittelbar nach dem Sturm die Gefahrenstellen an unserem Grundstück entschärft.

„Aufräumen nach dem Sturm“ weiterlesen

Glück im Unglück! WoMo knapp verfehlt!

Es war Einiges los diese Woche. Halbzeit im Fußballländerspiel Deutschland – England am Dienstagabend! Ein Unwetter zieht über Neustadt auf. Es fängt an zu stürmen, aber es regnet dieses Mal nur kurz. Es gibt auch keinen Hagel. Plötzlich ein Rauschen und Knistern! Wir trauen unseren Augen kaum: Eine Orkanböe hat zwei unserer drei großen Bäume im Garten vor dem Haus entwurzelt. Doch wir haben Glück im Unglück:

„Glück im Unglück! WoMo knapp verfehlt!“ weiterlesen

Reinigung der Waschbetonplatten auf den Wegen zum und rund ums Haus

Nachdem sich bereits im vergangenen Jahr an mehreren Stellen manche organischen Verschmutzungen nicht mehr von den Platten hatten entfernen lassen, haben wir heuer einen Profi damit beauftragt, die Hochdruckreinigung durchzuführen. Er kommt vom „Maschinenring Neustadt & Weiden GmbH“, der über professionelle Geräte und Maschinen verfügt.

„Reinigung der Waschbetonplatten auf den Wegen zum und rund ums Haus“ weiterlesen

Zweitsaugroboter von Proscenic mit Staubsammler (Absaugstation)

Wenn man auf zwei oder mehr Etagen wohnt und die Hilfe eines Saugroboters in Anspruch nehmen möchte, gibt es zwei Möglichkeiten, das zu realisieren. Entweder man trägt den Robbi immer wieder von einem Stockwerk ins andere, oder man schafft ein weiteres Gerät an, also für jede Etage eines. Letzteres machen wir nun und haben uns einen Saugwischroboter Proscenic M7 Pro mit automatischer Staubbehälter-Entleerung in eine Sammelstation bestellt.

„Zweitsaugroboter von Proscenic mit Staubsammler (Absaugstation)“ weiterlesen

Erfahrungen mit dem Kehr-Saug-Roboter TESVOR V300

Vor knapp einem Vierteljahr erwarben wir bei AMAZON für 149 € den Kehrsaugroboter TESVOR V300. Es ist unser erstes Gerät dieser Art. Deshalb wollten wir nicht gleich allzu tief in die Tasche greifen müssen. Dass ein preiswertes Gerät nicht die gleichen Raffinessen haben würde wie ein mehrfach teureres, war beim Kauf klar. Doch der Roboter sollte zumindest seinen Zweck erfüllen und gut saugen, selbständig und ausdauernd arbeiten sowie nicht zu häufig auf Teppichen und an deren Fransen hängen bleiben. Auch einfache Bedienbarkeit war uns natürlich wichtig. Wie gut konnte der V300 diese Wünsche während der vergangenen drei Monate erfüllen? Lohnt die Anschaffung eines Saugroboters überhaupt? – Fotos zu diesem Beitrag siehe im Artikel vom 14. April!   „Erfahrungen mit dem Kehr-Saug-Roboter TESVOR V300“ weiterlesen

Erfahrung mit örtlichem Handwerksbetrieb

Seit einiger Zeit macht die thermostatisch gesteuerte Mischbatterie unserer Dusche im Obergeschoss nicht mehr das, was sie soll, nämlich die Wassertemperatur beim Duschen automatisch zu regeln. Vor einigen Jahren war der Defekt schon mal aufgetreten. Damals wurde die Kartusche erneuert, was Kosten von nahezu 500 € verursacht hatte. Ist diese Reparatur schon wieder fällig?! Wie auch immer: Wenn wir uns beim Duschen nicht verbrühen wollen, muss ein Handwerker her.

„Erfahrung mit örtlichem Handwerksbetrieb“ weiterlesen

Sinnvoll oder Spielerei: Die App „WeBack“ für Staubsaugroboter?

Anfangs meinte ich, die App zum TESVOR V300 sei mehr oder weniger nur eine Spielerei, weil kein Wohnungsgrundriss gespeichert wird und keine Teilflächen markiert werden können, die gereinigt oder ausgespart werden sollen. Auch virtuelle Schranken sind nicht setzbar. Inzwischen habe ich jedoch ein paar nützliche Fähigkeiten der App „WeBack“ schätzen gelernt, vor allem die Beeinflussung aus der Ferne. „Sinnvoll oder Spielerei: Die App „WeBack“ für Staubsaugroboter?“ weiterlesen

Der Frühling ist da

Vor dem Haus grünt und blüht es. Über Ostern wird auch kein Nachtfrost mehr erwartet. Den Landstromanschluss für den Frostschutz im WoMo habe ich deshalb jetzt deaktiviert. Noch vor wenigen Tagen gab es nachts Reif. Gestern fuhren wir bei Sonnenschein und bis zu 18°C im Schatten nach Regensburg zur vorösterlichen Grabpflege. Wir verbinden das immer mit lukullischen Genüssen, wie der geneigte Blogleser weiß.   „Der Frühling ist da“ weiterlesen

Staubsaugroboter TESVOR V300, der smarte „Kehrsauger“ mit „Kreiselbesen“ — auch für‘s WoMo?

UPS lieferte ihn am vergangenen Mittwoch, den smarten Saugroboter V300 von TESVOR. Wir waren und sind neugierig, ob und wie gut er sich für unsere Räume eignet, denn der laut Hersteller für die Reinigung von Hartböden optimierte Kehrsauger V300 findet bei uns keine Idealbedingungen wie lauter freie Hartböden vor. Hier liegen sogar meist  Fransenteppiche auf Parkett, Stein oder Fliesen. In einem der Schlafzimmer ist komplett … Staubsaugroboter TESVOR V300, der smarte „Kehrsauger“ mit „Kreiselbesen“ — auch für‘s WoMo? weiterlesen

Staubsaugroboter

Nicht unbedingt für‘s WoMo, sondern um die häusliche Putzarbeit etwas zu erleichtern, legen wir uns einen Haushaltsroboter zu, und zwar einen Saugroboter. Als Ute kürzlich diesen Wunsch äußerte, stellte sich natürlich die Frage, welches Gerät wir nehmen sollen. Wir haben bislang keinerlei Erfahrung mit dieser Technik. Doch das Befragen von Freunden und Bekannten sowie des Internets half uns dann weiter. Dabei stellte ich mit Erstaunen … Staubsaugroboter weiterlesen

Kühlgefrierkombi BOSCH KAD92AI30: Erste Erfahrungen!

Mit unserer neuen Küche war 2010 ein Sidebyside-Kühlgefrierkombi von NEFF geliefert worden. Nach nur acht Jahren wurde das bereits defekte Gerät jetzt abgelöst durch ein fast baugleiches Modell von BOSCH. Bei beiden Fabrikaten erwarben wir das jeweilige Spitzengerät der Serie. Was ist beim aktuellen SBS von BOSCH anders als wir es vom NEFF gewöhnt waren?   „Kühlgefrierkombi BOSCH KAD92AI30: Erste Erfahrungen!“ weiterlesen

SBS Kühl-Gefrier-Kombination BOSCH KAD92AI30 geliefert

Heute ist es soweit. Der Neue ist da. Pünktlich um 08.30 Uhr stehen sie vor der Tür: Drei Monteure des Küchenstudios von BOSCH-Küblbeck mit zwei Autos! Der LKW mit hydraulischer Ladebühne transportiert das Kühlgerät, der Lieferwagen den Chef des Teams. Damit der Lkw so nah wie möglich an die Haustür fahren kann, habe ich das Wohnmobil vorübergehend auf dem eigentlichen Stellplatz geparkt.

31537EFF-DB96-4A73-8BAF-682B22A18556 „SBS Kühl-Gefrier-Kombination BOSCH KAD92AI30 geliefert“ weiterlesen

SBS-Kühlgefrierkombi: Nach nur acht Jahren irreparabel defekt!

Wegen des Heilungsprozesses nach meiner Augen-OP habe ich mich mit der Blogschreiberei zuletzt etwas zurückgehalten. Die vergangene Woche hatte für mich dennoch folgende Schwerpunkte: weiterer Heilungsprozess nach der Augenoperation, dritte Nachuntersuchung, Zahnriemenwechsel beim Ducato, Schlachtschüsselessen auf dem Fahrenberg, BR-Kultsendung „Fastnacht in Franken“ mit oberpfälzischer Beteiligung, Planung meines „Geburtstagsessens“ in Beilngries, erste Vorbereitungen auf die Fahrt nach Polch, Angebotseinholung bezüglich einer neuen Side by Side (SBS) Kühl-Gefrierkombination für die heimische Küche. Über diese Neubeschaffung will ich heute berichten.   „SBS-Kühlgefrierkombi: Nach nur acht Jahren irreparabel defekt!“ weiterlesen

Nochmal richtig heiß zum Fensterbau

Angekündigt waren für heute 29°C. Um 14.00 Uhr hat es aber bereits 32°C. Und das bei bedecktem Himmel! Gott sei Dank gibt es etwas Wind, denn rund um Neustadt spielen sich laut „Storm Radar“ Gewitter ab. Wir können keines gebrauchen, denn heute wird das im Juni vom Hagel beschädigte Dachfenster ausgewechselt.   „Nochmal richtig heiß zum Fensterbau“ weiterlesen

Garagentorantrieb streikt

Heute Nacht fielen die Temperaturen auf Werte um 15°C. Das gewährleistet an sich guten Schlaf, wäre nicht das Gemäuer durch die lange Hitzeperiode inzwischen so aufgeheizt, dass die Temperaturen im Haus kaum noch unter 23°C sinken, auch wenn man nachts alles aufmacht. Ich überlege schon, mich zum Schlafen auf eine Terrasse oder einen Balkon zu legen.  „Garagentorantrieb streikt“ weiterlesen

Unwetter mit Hagelschlag

Am Montag hat es uns auch erwischt: Nachdem über Jahrzehnte die meisten Unwetter unseren Stadtteil verschont und sich in der Nachbarschaft ausgetobt hatten, schlug jetzt mal eines zu und richtete auch gleich Schäden an, obwohl es im Grunde nur eine Viertelstunde dauerte. Das erste Hagelunwetter in meinem Leben mit derart großen Eisgeschossen! „Unwetter mit Hagelschlag“ weiterlesen

Wie neu …

… steht sie da, unsere Bosch-Waschmaschine. Und doch brauchen wir jetzt eine neue. Fehlercode 57 bedeutet nämlich, dass die Motorsteuerung zu ersetzen ist, was rund 250 € – 400 € kosten soll, ohne dass man bei einer etwa 10 Jahre alten Maschine sicher sein könnte, dass dann alles wieder einwandfrei läuft und nicht anschließend andere Verschleißteile einer Reparatur bedürfen oder gar auch der Motor selbst betroffen ist.  „Wie neu …“ weiterlesen

Magnete gegen Kalk im Leitungswasser?

Als uns kürzlich wieder ein teures Entkalkungssystem auf Basis von Magnetfeldern für die häusliche Wasserleitung angeboten wurde, erinnerte ich mich dunkel daran, bei der Stiftung Warentest mal über die Unwirksamkeit magnetischer Systeme für die Wasserenthärtung gelesen zu haben.  „Magnete gegen Kalk im Leitungswasser?“ weiterlesen

Winter – nicht nur als Jahreszeit

Bereits am Morgen kündigte sich heute die Sonne an (Titelfoto). Und es wurde dann tatsächlich ein wechselnd sonniger Tag. Doch während Überwinterer in Portugal bei 15°C schon schlottern und von „Winter“ sprechen 😊, ist es bei uns um etwa 20°C kälter, und es schneit immer wieder. ☃️

„Winter – nicht nur als Jahreszeit“ weiterlesen

Fäden ziehen, Versicherungen vergleichen

Heute fuhr ich gegen Mittag zu meiner Zahnärztin, um die Fäden ziehen zu lassen, wo das Zahnfleisch nach der Wirzelspitzenresektion wieder zugenäht worden war. Sie verordnete mir vorsichtshalber nochmals ein Antibiotikum. Am kommenden Donnerstag soll ich dann erneut zur Nachschau kommen. Die morgige Geburtstagsfeier ist aber nicht in frage gestellt. Da ich schon gut eine Woche wegen der Wurzelspitzenresektion nichts unternehmen kann, habe ich mich gestern … Fäden ziehen, Versicherungen vergleichen weiterlesen