Die Medaille

Was ist die Bayerische Sozialmedaille?

Die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste wird an Personen verliehen, die sich in sozialen Bereichen besondere Verdienste um den Freistaat Bayern und seine Bürgerinnen und Bürger erworben haben. Die hohe Auszeichnung wurde im Jahre 1970 vom damaligen Staatsminister Dr. Fritz Pirkl gestiftet. Sie wird seither alljährlich an circa 20 Persönlichkeiten verliehen.

Von 1970 bis einschließlich 2011 wurden mit der Sozialmedaille bisher insgesamt 898 Persönlichkeiten geehrt. Das sind weniger als die Träger des Bundesverdienstkreuzes.

Werner H. Hayn wurde die Medaille 1994 für seine besonderen Verdienste um den ARV und sein soziales Engagement verliehen. Im Jahre 2011 gehörte z. B. auch Franz Beckenbauer zu den Geehrten, 2010 Prof. Dr. Roman Herzog (Bundespräsident a. D.).

Hier die Verleihungsurkunde für Werner H. Hayn: