Alle Jahre wieder: Hauptuntersuchung (TÜV) beim Wohnmobil

Ein Wohnmobil mit bis zu 3,5 t zul. Gesamtmasse hat einige Vorteile gegenüber meinem Viertonner: So genügt z. B. der aktuelle Pkw-Führerschein, und TÜV-Untersuchung ist nur alle zwei Jahre vorgeschrieben. Und auf österreichischen Autobahnen braucht man keine Go-Box. Auch gibt es weniger Durchfahrtsbeschränkungen als für schwerere Fahrzeuge. Die meisten neuen WoMos der Einstiegs- und Mittelklasse halten diese Gewichtsgrenze ein. Manche leider nur auf dem Papier! Es gibt also durchaus Nachteile bei den „Leichtgewichten“. „Alle Jahre wieder: Hauptuntersuchung (TÜV) beim Wohnmobil“ weiterlesen

Tour-Tag 4, Dienstag: AL-KO, Fritz Berger und zwei Stellplätze am Weg

Um 07.45 Uhr musste ich gestern bei AL-KO auf der „Matte“ stehen, besser gesagt am Empfang im Kundencenter. Die freundliche Dame, mit der ich schon telefoniert hatte, begrüßte mich und überreichte mir den Chip, mit dem man den Kaffeeautomaten in der Lounge im Obergeschoss bedienen kann. Frühstücken war angesagt. „Tour-Tag 4, Dienstag: AL-KO, Fritz Berger und zwei Stellplätze am Weg“ weiterlesen