Häufiges Tauschen schwerer Gasflaschen im Wohnmobil beim Winterbetrieb durch Diesel-Zusatzheizung vermeiden

Wenn ich auf Reisen zu zweit in der Regel einmal pro Woche meine Ver- und Entsorgungsaktion (Frischwasser, Abwasser, WC-Kassetten, ggf. Gasflaschen) durchführe, zählt der Tausch der beiden schweren 11 kg Gasflaschen zu den lästigsten, weil aufwändigen und auch teueren Arbeiten. Deshalb frage ich mich seit längerem: Wie kann man diese Prozedur vermeiden, bzw. die Wechselintervalle deutlich verlängern, ohne gleich die ganze Gasheizung gegen eine Dieselheizung zu ersetzen?

„Häufiges Tauschen schwerer Gasflaschen im Wohnmobil beim Winterbetrieb durch Diesel-Zusatzheizung vermeiden“ weiterlesen

Handtuchtrockner, bzw. Badheizkörper von Alde (2)

Sieht einer Leiter ähnlich und verbreitet wohlige Wärme im Bad: Alde nennt den Heizkörper für die Alde Warmwasserzentralheizung „Handtuchtrockner mit Thermostat“. Im Juni 2018 ließ ich mir das exklusive Teil bei Alde Deutschland in Röthlein ins WoMo-Bad installieren (>Beitrag). Auf der Winterreise konnte ich ihn erstmals bei frostigen Temperaturen testen.   „Handtuchtrockner, bzw. Badheizkörper von Alde (2)“ weiterlesen

Bedien- und Kontrollinstrumente der Bordstromversorgung im WoMo neu angeordnet

Wegen Ergänzung der Ladequellen für die Lithiumbatterie mit einem 30 A Ladewandler (Ladebooster) samt einem Anzeigedisplay wurde eine Neuanordnung der Anzeige- und Bedienmonitore an der Kleiderschrankwand meines Wohnmobils erforderlich. Nachrüstungen sind leider oft keine optischen Leckerbissen. Im Vordergrund stehen Zweck und Funktionalität. So auch bei mir! Hier eine knappe Beschreibung:   „Bedien- und Kontrollinstrumente der Bordstromversorgung im WoMo neu angeordnet“ weiterlesen

Beheizter Handtuchtrockner von Alde

Obwohl am heutigen Freitag bei Alde Deutschland in Röthlein normalerweise keine Installationen in Kundenfahrzeugen vorgenommen werden, will man mir, wie berichtet, entgegenkommender Weise den gewünschten Handtuchtrockner/Heizkörper in den Heizungskreislauf montieren.  „Beheizter Handtuchtrockner von Alde“ weiterlesen

Sommertag am Main in Wipfeld

Heute Morgen habe ich mit ALDE im nahen Röthlein telefoniert, um abzuklären, ob ich spontan vorbeikommen könne, um mich bezüglich der Nachrüstung einer Warmwasserheizmatte für‘s Fahrerhaus sowie eines Badheizkörpers in Handtuchtrockner-Ausführung beraten und die Einbaumöglichkeiten prüfen zu lassen.  „Sommertag am Main in Wipfeld“ weiterlesen

Nochmal zum Thema „Frostschutz beim unbewohnten WoMo“!

In den milden Wintern vergangener Jahre war der Frostschutz beim WoMo auf dem heimischen Stellplatz keine übermäßig kostspielige Angelegenheit. Wie schon mehrfach berichtet, erfolgte er praktischerweise mittels der 230 Volt Elektroheizpatrone der Alde-Warmwasserheizung, die sich nur selten einschaltete.  „Nochmal zum Thema „Frostschutz beim unbewohnten WoMo“!“ weiterlesen

Kann man bei starkem Frost mit dem WoMo verreisen?

Nach Rückkehr von unserer Geburtstagstour „Tapetenwechsel“ wurde ich mehrfach gefragt, ob es denn bei zweistelligen Minustempersturen nicht viel zu kalt im WoMo gewesen sei und wie sich denn da die LiFeYPO4-Batterie in Verbindung mit der Solaranlage bewährt habe. Hier nun meine Erfahrungen bei Frost bis -16°C! „Kann man bei starkem Frost mit dem WoMo verreisen?“ weiterlesen