Wie bewähren sich aktuelle Neuerungen am WoMo im (Winter-) Reisebetrieb? (1)

Wie der regelmäßige Blogleser weiß, habe ich im vergangenen Jahr einige größere und kleinere Erneuerungs- und Modernisierungsmaßnahmen zum Werterhalt und zur Komfortsteigerung am und ums Wohnmobil getroffen. Darunter auch solche, die besonders im Winter sinnvoll sind. Wie bewähren sie sich?   „Wie bewähren sich aktuelle Neuerungen am WoMo im (Winter-) Reisebetrieb? (1)“ weiterlesen

Neue tegos-Tür individualisiert

Gestern ließ ich die neue tegos-Tür im unteren Bereich an die anthrazitfarbene Karosserieschürze des Wohnmobils anpassen. Die Firma Lothar Spranger in Weiherhammer kenne ich schon seit Jahrzehnten als Betrieb, der saubere Arbeit zum fairen Preis abliefert. Telefonisch hatte ich vorgestern vereinbart, dass ich gestern zwischen 13.00 und 13.30 Uhr für die Beklebung mit entsprechender Folie vorbeikommen durfte.  „Neue tegos-Tür individualisiert“ weiterlesen

Neue tegos-Tür PREMIUM für altes WoMo (Teil 3 – Zweiter Montagetag)

Nachdem ich gestern, am ersten Montagetag, ganz rechts eingeparkt hatte, muss ich heute ganz links neben die Montagetische und Maschinen in die Montagehalle einfahren — rückwärts natürlich! Daneben soll bei einem Liner von Frankia eine zweite Garagentür auf der Fahrerseite für leichteres Beladen geschaffen werden. – Bei meiner neuen Tür sind heute das elektrische Innenleben und die abdeckende Innenverkleidung sowie das Insektenschutzsystem dran. Um 07.10 Uhr geht‘s los. „Neue tegos-Tür PREMIUM für altes WoMo (Teil 3 – Zweiter Montagetag)“ weiterlesen

Neue tegos-Tür PREMIUM für altes WoMo (Teil 2 – Erster Montagetag)

Nach der Einfahrt in die tegos-Montagehalle morgens um 07.00 Uhr wird eine gute halbe Stunde lang nochmals alles durchgesprochen. Spätestens jetzt muss man sich verbindlich entscheiden, welchen Leistungsumfang man in Auftrag geben möchte, d. h. wie die Tür gefertigt und ausgestattet werden soll. Im Büro von Herrn Scheld unterschreibe ich die Auftragsbestätigung. Dann geht‘s an die Arbeit! „Neue tegos-Tür PREMIUM für altes WoMo (Teil 2 – Erster Montagetag)“ weiterlesen

Neue tegos-Tür PREMIUM für altes WoMo (Teil 1 – Vorgeschichte)

Schon vor Jahren war ich auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf am Stand von tegos auf die eleganten Türen dieses Zulieferers renommierter Wohnmobilhersteller wie Niesmann+Bischoff, Phönix usw. aufmerksam geworden, die nun auch zur Nachrüstung für Fahrzeuge von Endkunden angeboten wurden. Mein Wunsch nach einer solchen Aufbautür begann sich zu entwickeln, vor allem angesichts meiner erklärten Absicht, in Werterhaltung und Modernisierung zu nvestieren, statt ein komplett neues WoMo zu kaufen. „Neue tegos-Tür PREMIUM für altes WoMo (Teil 1 – Vorgeschichte)“ weiterlesen

Eintreffen bei „tegos“ in Ostrach und Freude am Kompressor-Kühlschrank

Am Montag geht es vom Stellplatz am Main-Donau-Kanal bei Hilpoltstein weiter Richtung Ostrach, wo ich am Dienstag und Mittwoch eine neue Aufbautür von tegos montiert bekommen soll. Ich starte am Mittag und fahre gemütlich über Bundes- und Landstraßen zum tegos-Werk in Ostrach (Baden-Württemberg), unweit des Bodensees.  „Eintreffen bei „tegos“ in Ostrach und Freude am Kompressor-Kühlschrank“ weiterlesen

Tour-Tag 3, Montag: Besuch bei Tegos und Carthago

Seit einiger Zeit ist TEGOS auch Zulieferer für Niesmann+Bischoff und andere Nobelmarken. Aber man pflegt ebenso das Endkundengeschäft und tauscht in der Servicewerkstatt alte, oft schon undichte, aber auch neuere Türen und Klappen gegen noch komfortablere aus der eigenen Manufaktur aus.  „Tour-Tag 3, Montag: Besuch bei Tegos und Carthago“ weiterlesen