… da stehen Tische und Stühle des Restaurants Torstüberl in Luhe in einer Art Biergarten auf dem Marktplatz. Heute Abend haben wir dort hervorragend gespeist. Freundlicher Service, gepflegtes Ambiente, wohlschmeckendes Essen, reichliche Portionen und akzeptable Preisgestaltung ergänzen sich zu einem positiven Gesamteindruck, den wir heuer am 29. Juni auch schon mit dem Keglerstammtisch gewonnen hatten. (Siehe Beitrag v. 30.06.2016)
Lediglich die Zubereitungsdauer der Speisen erfordert etwas Geduld. Aber wir haben ja Zeit und genießen während des Wartens den hübschen Platz am Brunnen vor dem Tore. Außerdem ist man selbst schuld, wenn man sich etwas Ausgefallenes bestellt: Meine Wahl fiel nämlich auf eine Platte mit Meeresfrüchten.
Ute bestellte sich ein spezielles Sandwich. Ich weiß die genaue Bezeichnung nicht mehr. Jedenfalls kam eine Riesenportion, von der Ute kaum die Hälfte schaffte. Mir ging es nicht viel anders. Also ließen wir den Rest einpacken. Das ergibt nochmals eine Mahlzeit. 🙂 Die Behälter wurden sogar gewissenhaft beschriftet.
Dann gab’s noch einen Schnaps nach Wahl auf’s Haus. Das Torstüberl können wir somit wärmstens empfehlen, nur für Hektiker und Fastfood-Fans ist es wohl weniger geeignet. 🙂
Nachtrag vom Montag, 08.08.2016:
Heute gab es zu Mittag die Reste von unserem Abendessen im Torstüberl. Zu meiner Überraschung schmeckte es genauso gut wie frisch im Restaurant. Und die halbe Portion war immer noch so reichlich, dass wir Mühe hatten, aufzuessen. Nicht wegen der Menge, aber wegen der Güte der Speisen werden wir wohl bald wieder mal das Torstüberl***** in Luhe besuchen.
Nachtrag 2017:
Der Wirt ist mit seinem Restaurant umgezogen nach Altenstadt a. d. Waldnaab und nennt es jetzt „Biberburg“.