Hier die versprochene Rückschau auf den gestrigen Abend des Neujahrstages: Erfreulicherweise blieben die Temperaturen zunächst im Bereich knapp unter 0°C. Erst im Laufe der Nacht kam strenger Frost auf. Das große Neujahrsfeuerwerk konnten wir somit anschauen, ohne uns etwas abzufrieren.
Die etwa halbstündige Präsentation der Feuerwerker, begleitet von klassischer Musik, war wieder phänomenal. Das kann man natürlich mit ein paar, sozusagen aus der Hüfte geschossenen iPhone-Aufnahmen nicht wiedergeben. Schließlich errichten Profis dazu Stative mit hochwertigen Kameras darauf und wenden spezielle Einstellungen an. Trotzdem hier ein paar Impressionen von meinem Geknipse:
Nach dem Event gingen wir in den Ort, um uns im Restaurant des Landhotels Böld mit Bekannten zum Abendessen zu treffen. Ein schönes Haus mit dem Versuch, moderne Küche umzusetzen! Es schmeckte nicht schlecht, doch die Preise hätten erleseneres geschmackliches Niveau erwarten lassen. Es gab kein Hauptgericht unter 17,00 €. Wir aßen beide Zander (18,90 €). Danach gab es ein gemischtes Eis mit ein paar Beeren (6,00 €). Nichtsdestotrotz war es ein netter Abend am ersten Tag des Jahres.
Beim Heimgehen war es schon deutlich kälter geworden, und am Morgen war das Minus zweistellig. Dafür gab es wieder eine sternenklare Nacht.
Heute gibt es wieder sonniges Wetter, aber in der Ferne bilden sich Schleierwolken. Morgen soll es ja schneien Auf dem Campingplatz herrscht Aufbruchsstimmung. Viele reisen ab. Wir sind gespannt. ob der für heute geplante Bayerische Abend auf der Steckenbergalm stattfinden kann, denn mindestens 25 Teilnehmer sind erforderlich.
Update: Inzwischen habe ich erfahren, dass sich nur acht Interessenten für den Bayerischen Abend gefunden haben. Er fällt also leider aus.