Digitales Covid-Impfzertifikat der EU für bevorstehende WoMo-Tour erstellt

Um auf meiner für die zweite Augusthälfte geplanten WoMo-Tour an die Küste unkomplizierten Zugang zu Restaurants usw. zu gewährleisten, habe ich mir dieser Tage in der Apotheke ein „EU DIGITALES COVID-IMPFZERTIFIKAT“ ausfertigen lassen. Nicht unbedingt nötig, aber praktisch!

Die Prozedur ist recht unkompliziert und kostenlos. Man muss neben der Impfbescheinigung vom Impfzentrum lediglich den Personalausweis vorlegen. Nach ein paar Minuten erhält man das digitale Impfzertifikat in Papierform. Außer in Apotheken erhält man es auch beim Hausarzt oder im Impfzentrum.

Den aufgedruckten QR-Code kann man nun mit dem Smartphone und einer App wie der Corona-WarnApp und CovPass (beide vom RKI) oder Luca (culture4life GmbH) einscannen, um so den digitalen Impfnachweis per Smartphone zu erstellen. Alle Informationen der Zertifikate sind auch in den QR-Codes enthalten. Die digitalen COVID-Zertifikate der EU können durch das Scannen der QR-Codes in die jeweilige App übernommen werden. Diese und weitere Apps stehen kostenfrei zum Download in den bekannten App-Stores bereit. Die Apps verwalten die Zertifikate lokal auf dem Smartphone der Nutzerin bzw. des Nutzers.

Ich persönlich bevorzuge die App CovPass des RKI. Sie ist einfach zu bedienen und beantwortet zudem unter „Häufige Fragen“ auch viele interessante Fragen, untergliedert wie folgt:

  • Aktuell häufigste Fragen
  • Allgemeine Fragen
  • Fragen zur CovPass-App
  • Fragen zur CovPassCheck-App
  • Fragen zum Impfzertifikatsservice
  • Fragen zu den technischen Details

Mit dem Smartphone habe ich mein Impfzertifikat immer dabei. Natürlich kann man den Impfnachweis auch ohne Smartphone führen. Man muss halt das Impfzertifikat in Papierform, die Impfbescheinigung oder das gelbe Impfbuch zusammen mit dem Personalausweis vorlegen.

Man spart sich mit der App auch das Ausfüllen von Anwesenheitslisten zur evtl. Nachverfolgung bei Ausbrüchen. Alles in allem finde ich den digitalen Impfnachweis praktisch, solange es noch so viele Ungeimpfte gibt.

Der Prüfende (Gastwirt o. ä.) kann z. B. mit der App CovPass Check den QR-Code des Besuchers lesen. Es wird sofort angezeigt, ob der Gast vollständig geimpft ist. Anhand eines Ausweisdokuments wird nun noch die Identität des Gastes verglichen.

So sieht beispielsweise das Prüfergebnis nach dem Scannen meines Codes mit CovPass Check auf dem Screen des/der Prüfenden aus:

Mehr Daten kann der Prüfende nicht auslesen. Es wird nichts außerhalb meines iPhones gespeichert.

Da zahlreiche Gastronomen mit Luca arbeiten, habe ich auch diese App auf meinem iPhone installiert.

Diese Corona-Apps habe ich derzeit auf meinem iPhone installiert.

Heutzutage wichtig, zu betonen: Die Nutzung des digitalen Impfzertifikats ist selbstverständlich so freiwillig wie das Impfen an sich! Viel Verständnis kann ich für Impfverweigerer (ohne medizinischen Grund) allerdings nicht aufbringen. Sie pochen auf ihre Freiheiten, drücken sich aber vor moralischen Pflichten und solidarischem Verhalten in der Gesellschaft. Deshalb finde ich es richtig, dass solche Leute, die mutwillig und unnötigerweise Kosten verursachen, ab 11. Oktober diese Kosten für ihre Tests nicht mehr vom Steuerzahler bezahlt bekommen. Die kostenlose Alternative, sich und Andere durch Impfen zu schützen, gibt es ja.

Genauere Informationen zu Funktionen und Datensicherheit der Apps findet man in deren Beschreibungen, bzw. in den Apps selbst.

2 Gedanken zu “Digitales Covid-Impfzertifikat der EU für bevorstehende WoMo-Tour erstellt

  1. Super Werner,
    digitaler Impfpass ist ein Muß für uns als viel Reisende mit dem Wohnmobil. ! Wir haben Ihn auch schon seit der Polenfahrt. Noch hatten wir ihn nicht gebraucht aber ohne macht keinen Spaß bei den vielen geforderten Test besonders hier in Deutschland aber auch die Grenzübertritte nach Frankreich, Spanien und Portugal sind problemloser zu lösen und erspart Kosten.
    Also Euch einen guten Start in den Norden zur Ostsee !!
    LG
    Claus-Peter

    1. Hallo Claus-Peter,
      du hast Recht: Mit dem Code geht‘s wohl etwas eleganter. Den Impfnachweis kann man aber auch ohne Zertifikat führen, um nicht testen zu müssen. Wie im Beitrag erwähnt, gelten auch das gelbe Impfbuch und die Bescheinigung vom Impfzentrum oder Hausarzt, zumindest im Inland.
      LG
      Werner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..