Kein Jahrestag zum Feiern!

Vor genau einem Jahr widerfuhr uns ein Auffahrunfall mit dem WoMo, der uns u. a. ein halbes Jahr Wohnmobil-Abstinenz einbrachte. Ich berichtete mehrfach ausführlich darüber. Wir befanden uns auf meiner alljährlichen „Geburtstagsreise“, die wir dann noch ein paar Tage mit einem Leihwagen fortsetzen konnten. So gab es trotzdem ein gemütliches Geburtstagsabendessen in Bamberg.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Heuer fällt die Reise erstmals nach Jahren aus, weil gleich mehrere besonders Umstände zusammenkamen. Im Freundeskreis gab es einen Todesfall, und in der Faschingswoche sind wir zum 80. Geburtstag von Utes Wanderfreundin eingeladen. Weder bei der Trauerfeier, noch beim runden Geburtstag wollten wir fehlen. Die Reise wäre sehr, sehr kurz geworden. Also haben wir sie verschoben, zumal in den nächsten Tagen auch noch andere Termine anstehen, die wir nun nicht vertagen müssen.

Gewiss ist im Frühling auch die Witterung wieder günstiger. Zur Zeit scheint zwar häufig die Sonne, aber die Temperaturen im Schatten sind äußerst frisch, und nachts gibt es örtlich immer noch Frost. Auch weht fortwährend eine kühle Brise. Dennoch wäre das Wetter allein kein Grund für einen Verzicht auf die „Geburtstagsreise“ gewesen, denn wir wären vermutlich in wärmere Regionen gefahren.

Nun kann ich davor noch ein bisschen an der neuen Stromversorgung herumplanen und vielleicht schon Installationsvorbereitungen treffen. Je nachdem, wann wir die Reise nachholen, können wir dann u. U. bereits auf Strom aus einer LiFePO4-Batterie zugreifen. Die Solaranlage arbeitet inzwischen schon wieder so fleißig, dass der Landstromanschluss nur noch dem Frostschutz dient.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..