Stürmischer Wind und Sonntagsbraten auf dem Fahrenberg

Ziemlich genau vor einem halben Jahr waren wir zuletzt auf dem rund 800 m hohen Fahrenberg bei Waldthurn (Titelfoto). Ich berichtete am 4. September 2016 darüber. Im dortigen Berggasthof hatten wir recht gut gegessen. Deshalb führt uns unser Sonntagsausflug heute wieder mal dorthin. 

IMG_3529.PNG

IMG_4641
Marienwallfahrtskirche (Foto: September 2016)

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein! Doch der stürmische Wind auf dem Gipfel erstickt den Wunsch nach einem Spaziergang um die Wallfahrtskirche herum. Gemütlicher ist es da in der Gaststube, die sich bis 12.00 Uhr gut füllt. Kein Tisch bleibt frei. Wir finden am reservierten Tisch einer vierköpfigen Familie Platz.

Die Speisenkarte ist sonntäglich reichhaltig. Zahlreiche Bratengerichte werden angeboten. Wir entscheiden uns für Sauerbraten und Gänsebrust. Beides wird mit Knödel und Beilagensalat serviert. Davor teilen wir uns eine Leberknödelsuppe. Gute und reichliche oberpfälzer Hausmannskost! Ute trinkt Weizen, ich Weißweinschorle dazu. Am Ende summiert sich die Zeche auf akzeptable 27,00 €.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mehr über das Ausflugsziel Fahrenberg erfährst du  hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..